TAILS (2USB STICKS) SPEICHERT NICHT DEN "ZUSTAND"?
Moin zusammen.
Hab mir ein Notebook extra geholt um darauf nur Tails zu benutzen.
Hab zuerst halt ganz normal Tails auf den einen USB Stick installiert.
Dann gebootet und auf den anderen USB Stick geclont.
Wieder heruntergefahren und auf den geclonten USB Stick gebootet bzw Tails geöffnet.
Hab mir auch nen Passwort erstellt etc.
Das fragt er auch immer beim neustart ab.
Wenn ich jetzt aber zum Beispiel eine Textdatei erstelle und wieder reboote auf dem gleichen USB Stick boote, ist alles weg.
Ich hab auch schon gelesen was es damit auf sich hat, aber ich check das einfach nicht bzw finde es nicht.
Wäre aufjedenfall dankbar wenn irgendjemand ein paar Links hat.
Das Video wonach ich mich gerichtet habe: https://www.youtube.com/watch?v=P5iqL4lPKJ8
AB MINUTE 17:45!!!
Vielen Dank schonmal :)
3 Antworten
Hab mir ein Notebook extra geholt um darauf nur Tails zu benutzen.
Hast du dich noch nie gefragt warum das Logo von Tails ein USB-Stick ist? Das ganze ist ein Live-System, d.h. es ist so gedacht dass du von einem USB-Stick bootest, irgendetwas machst, den USB-Stick raus ziehst und niemand mehr ohne Weiteres sagen kann was du gemacht hast weil nichts gespeichert wird. Natürlich kannst du trotzdem einen dauerhaften Speicher erstellen, wie das geht erfährst du z.B. hier.
Allerdings drängt sich mir hier die Frage auf wieso du Tails überhaupt auf einem Notebook installieren möchtest? Wenn du ein Linux möchtest gucke dich mal bei Distributionen wie Mint, Debian, Ubuntu o.Ä. um, die sind darauf ausgelegt ganz normal installiert und genutzt werden zu können...
Huch? Wer erzählt denn sowas?
Warum willst du überhaupt Tails nutzen? Wenn es dir nur darum geht, der Datensammelwut von Windows zu entkommen, dann würde ich eher Pop!_OS empfehlen.
Wie schon gesagt ist Tails absolut nicht für den normalen Alltag gedacht, schaue dir dafür dann lieber mal z.B. Mint, Debian, Ubuntu, Manjaro, Pop!_OS oder andere Distributionen an...
Davon abgesehen, dass das das normale Verhalten von Live-Systemen ist, ist das bei Tails sogar wirklich gewollt.
So kannst du einen dauerhaften Speicher erstellen, der nicht beim Neustart gelöscht wird: https://tails.boum.org/doc/first_steps/persistence/index.de.html
Dir ist klar dass Tails das macht weil es genau der Sinn dahinter ist?
Natürlich speichert es nichts das steht auch auf der Seite.(es sei denn ich habe deine Frage falsch gelesen)
Warum überhaupt tails? Es ist jetzt nicht unbedingt ein Alltags OS.
Will zu 100% Anonym sein und eigne mir momentan selbst die Linux, Html etc an.
In dem Video wurde ja gesagt das es extra auf 2 Sticks läuft damit man die gespeicherten Daten nicht mit einem Stick lesen kann.
Du bist nie 100% anonym.
Versuch es mal mit parrot und proxychains, hat den selben effekt und parrot OS ist finde ich deutlich angenehmer als Tails. Und wichtige Daten Verschlüsselst du einfach
Weil ich erfahren habe das man Tails nutzen sollte gerade weil man es auf 2 USB Sticks laufen lassen kann nebeneinander. Wenn jemand nur einen Stick hat kann er mit den Daten ja nichts anfangen dann.
Danke für deine Antwort