Habe gestern im Supermarkt zu viel gezahlt. Kann ich das heute beanstanden?
Ich war gestern einkaufen, habe dort mehr bezahlt und hab das erst jetzt gesehen.
Auf der Rechnung sind Sachen die ich nicht gekauft habe.
Diese hatte aber der Kunde vor mir gekauft, daran kann ich mich sehr gut erinnern.
- Macht das Sinn wenn ich noch mal da hin gehe und mein Geld zurück verlange?
- Oder ist das nicht nachweisbar und ich hab jetzt einfach Sachen bezahlt, die ich nicht mal gekauft habe?
Danke im Voraus.
8 Antworten
Erstens kommt es einen Tag später eher nicht so glaubwürdig rüber und zweitens kannst Du es jetzt auch schlecht beweisen. Ganz abgesehen davon, selbst dann, wenn Du die richtige Kassiererin finden solltest, erinnert sie sich bestimmt nicht mehr...
Für solche Fälle kann ich Dir für die Zukunft nur den Tipp geben, gleich zu kontrollieren... Nachdem die Preise meisten ..,99 € sind runde ich auf volle Euro auf und zähle meine Einkäufe, sodass mir bereits an der Kasse bekannt ist, wie hoch die "Rechnung" etwa ist (natürlich immer einige Cents weniger). Bei Differenzen wird gleich reklamiert und verglichen...
Wie willst Du das denn belegen können? Ohne einen Beleg aber wird man Dir nichts erstatten.
Das wird dir niemand erstatten 😕 deswegen kontrolliere ich immer noch im Geschäft den Kassenzettel, dann kann man zur Not gleich wieder zurück.
Also, wenn du den Zettel noch hast, würde ich da auf jeden Fall nochmal hingehen...
Allerdings könnte es schwierig werden, zu beweisen, dass du die Sachen nicht gekauft hast...
Aber du hast ja nix zu verlieren!
Nein, das macht keinen Sinn.
Deswegen die Rechnung immer sofort nach Erhalt kontrollieren.
Da kannst du noch Reklamieren, wenn etwas nicht stimmt.