Sunnah Gebete?
As-salamu Alaykum,
Ich möchte anfangen auch die Sunnah Gebete zu beten aber ich hab da eine Frage wie man es betet. Also man muss die Absicht haben und dann anfangen. Z.b vor Dhur Gebet gibt es 4 Sunnah Rakat. Betet man die genauso wie Dhuhr also wie ein normales Gebet oder anders? Und muss man am Ende der 4 Sunnah Rakat Salam aussprechen (den Abschlussgruß) oder nicht? Und soll man dann noch mal nach dem Sunnah Gebet die Absicht für das Pflich Gebet machen? Danke im Voraus.
2 Antworten
Assalamualejkum.
Ich kenne die Sunnah Gebete leider nicht auswendig, aber ich empfehle dir diese App, womit du die Sunnah-Gebete beten kannst:
https://apps.apple.com/app/id1447056625
Nach dem öffnen erscheint sowas:
Danach klickst du auf „Sunnah: Recommended Prayers“:
Danach findest du die Sunnah-Gebete:
Zusätzlich sollte ich noch etwas erwähnen: Bei dem Asr-Gebet gibt es keine Sunnah-Gebete, somit bitte nicht verwirren!
Ich hoffe ich konnte dir dabei helfen!



Bei dem Asr-Gebet gibt es keine Sunnah-Gebete, somit bitte nicht verwirren!
Das ist falsch!
Wa aleykumu Salām wa rahmatullāhi wa barakātuh,
man betet die Sunnah Gebete ganz normal wie die Fard Gebete (Pflichtgebete). Es gibt keine Veränderung, nur das es halt „freiwillige Gebete“ sind und keine Pflichtgebete. Den Salām (Abschlussgruß) sprichst du am Ende ganz normal aus. Die Niyyah (Absicht) dafür kann man machen, muss man aber nicht, denn man weiß ja, welches Gebet (sei es Fard oder Sunnah) man verrichtet
Die Sunnah Gebete sind:
- Salātul Fajr: 2 Rekat Sunnah vor dem Fard Gebet (Pflichtgebet)
- Salātul Dhuhr: 4 Rekat Sunnah vor dem Fard und 2 Rekat Sunnah nach dem Fard
- Salātul Asr: hier gibt es kein Sunnah Gebet
- Salātul Maghrib: 2 Rekat Sunnah nach dem Fard
- Salātul Ishaa‘: 2 Rekat Sunnah nach dem Fard und zum Schluss das Witr Gebet
Wa Allahu taa’la A’ala wa A‘lam
Diese Sunnan kann man beten, das ist richtig. Jedoch sind sie die Sunnan, die der Prophet Muhammad ﷺ nicht regelmäßig gebetet hat und diese werden im arabischen „Sunnan ghaīr mu‘akadah“ genannt
assalamualeykum,
ich weiß nicht welche Rechtsschule du folgst aber bei uns in Hanafi betet man bei assr vor Fard 4 sunnah und isha 4 sunnah vor fard und 2 nach fard
Wa aleykumu Salām wa rahmatullāhi wa barakātuh,
Diese Sunnan kann man beten, das ist richtig. Jedoch sind sie die Sunnan, die der Prophet Muhammad ﷺ nicht regelmäßig gebetet hat und diese werden im arabischen „Sunnan ghaīr mu‘akadah“ genannt
Hier hatte ich mal deine Frage diesbezüglich beantwortet:
https://www.gutefrage.net/frage/wieso-gibt-es-unterschiede-bei-sunnah-gebete
Bei den pflichtgebeten ließt man aber in den letzten 2 rakaths nur Fatiha. İn den freiwilligen gebeten muss man aber auch noch eine Sure rezitieren.
Die Absicht muss man machen. Selbst wenn klar ist was man betet.
Also ich weiß nicht von wo du dir Informationen hast, aber das ist ganz klar falsch. Beim Asr gebet hat man 4 Rekat Sunnah vor dem Fard gebet und beim Ishaa gebet hat man 4 Rekat vor und 2 Rekat nach Fard.