Suchverlauf im Router gespeichert?
Hallo!
Ich bin minderjährig und habe mir öfter Mal paar "Filmchen" im Internet angeguckt Meine Eltern wollen demnächst Einstellungen im Router vornehmen und da wollte ich fragen ob sie sehen können was ich gegoogelt habe da mir das extremst peinlich wäre wenn sie das herausfinden würden
Könnt ihr da helfen und sagen was man da machen kann und ob man es entfernen kann? Wenn ja wie? Hab irgendsoeine EasyBox von Vodafone falls das hilfreich ist
Freue mich auf Antworten
MfG^^
5 Antworten
Der Datenverkehr zwischen Deinem Browser und dem Server der Suchmaschine ist verschlüsselt, Stichwort HTTPS. Man kann also gar nicht sehen, was Du gesucht hast. Was man nicht sehen kann, kann auch nicht protokolliert werden.
Technisch möglich ist es zu sehen, welche Server Du aufrufst. Man kann z. B. sehen, dass Du www.gutefrage.net besucht hast. Man kann jedoch nicht sehen, dass Du www.gutefrage.net/frage/suchverlauf-im-router-gespeichert aufgerufen hast. Man kann auch nicht erkennen, ob Du eine Frage gestellt, gelesen oder beantwortet hast.
Es ist technisch möglich zu sehen, dass Du eine Porno-Seite aufgerufen hast, aber nicht welcher Film Dich da interessiert hat.
Und ja, technisch möglich ist das eine. Man braucht die passende Ausrüstung und das nötige Know-how dazu. Ein Heimrouter protokolliert da nichts.
In aller Regel ist das nicht der Fall, jedoch technisch theoretisch möglich.
EasyBoxen von VF können sowas aber nicht.
Naja, in Standarteinstellungen laufen DNS Anfragen direkt an den Router, die kann man in Theorie einfach mitloggen.
Und nein, daß sich das einfach umgehen lässt, durch ändern des DNS am PC ist hier kein wirkliches Argument, da der TE angesichts der Frage bestimmt nicht auf die Idee käme das zu ändern.
Des Weiteren kann man auch sonstige DNS Anfragen (sofern nicht über DoH) immernoch leicht loggen.
Naja, in Standarteinstellungen
https://de.wikipedia.org/wiki/Standart
laufen DNS Anfragen direkt an den Router, die kann man in Theorie einfach mitloggen.
Was hat eine DNS-Anfrage mit einem "Suchverlauf" zu tun? Dann sieht man halt, dass Google oder sonst eine Suchmaschine aufgerufen wurde.
Und nein, daß sich das einfach umgehen lässt, durch ändern des DNS am PC ist hier kein wirkliches Argument, da der TE angesichts der Frage bestimmt nicht auf die Idee käme das zu ändern.
Ein anderer DNS-Server ist auch keine Lösung, weil die DNS-Anfragen immer durch den Router gehen. Allenfalls DNS over HTTPS oder DNS over TLS würden da helfen. Und dann gibt es immer noch den TLS-Handshake, aus dem der aufgerufene Server im Klartext auszulesen ist. Aber für all das gilt: Das hat nichts mit dem "Suchverlauf" zu tun.
Im Allgemeinen speichert der Router die besuchten Internetseiten nicht! Ausnahne ist bei aktivierter Kindersicherung.
Nein, sowas wird NICHT im Router gespeichert.
Höchstens auf deinem Gerät, mit dem du die „Filmchen“ geguckt hast.
Wenn du privates Browsing/Inkognito eingeschaltet hast, ist sowieso alles gut
Chill mein Jung, Router Einstellungen haben nicht wirklich was mit Suchverlauf zu tun.
Ja aber sie werden was am Router machen und da wollte ich fragen ob sie den Suchverlauf dann irgendwie einsehen können
Also kann man das nicht einsehen?
Nein, es ist weder theoretisch noch praktisch möglich, die Suchanfragen zu sehen, zu lesen oder zu protokollieren. Dazu müsste die Verschlüsselung gebrochen werden.