Subnetting längstes nutzbares IP-Präfix?

2 Antworten

/31 ist tatsächlich nutzbar, aber nur bei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Da gibt es nur zwei Gesprächspartner. Wozu braucht man da Netzadresse und Broadcastadresse?

Der zugehörige RFC ist nun fast 22 Jahre alt: https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3021


DualStudieren 
Beitragsersteller
 05.11.2022, 19:41

Mag sein. Bei unserem Übungsblatt hieß es, diese beiden Adressen könne kein Host besitzen.

franzhartwig  05.11.2022, 20:03
@DualStudieren

Leider wird dieser RFC großflächig ignoriert. Aber vielleicht weist Du Deinen Lehrer mal vorsichtig darauf hin. Dann freut er sich vielleicht, dass jemand mitdenkt und weiterdenkt.

Ja, das ist korrekt.

Die Anzahl der verfügbaren Hosts im Subnet lässt sich ja leicht berechnen durch

 Wenn du also wissen willst, welches längste Präfix möglich ist, mit min. einer Host-IP rechnest du

Also, die Ungleichung stimmt für n=2 -> /30 wird min. benötigt.