Studieren ohne Abitur oder Ausbildung?
Guten Tag,
ich würde unheimlich gerne IT Sicherheit studieren, allerdings habe ich weder mein Abitur noch eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Ich bin auch mittlerweile 25 und muss von meinem Job leben können weshalb es leider nicht in Frage kommt noch eine Ausbildung nachzuholen.
Ich habe eine 9 Monatige Weiterbildung in der IT im Bereich Softwareentwicklung bei einem TÜV zertifizierten Bildungsträger absolviert.
Derzeit arbeite ich seit 4 Jahren als Kundenberater für einen Internetdienstleister und habe ein Aufgabenfeld im Technischen und Kaufmännischen Bereich.
Hat jemand ne Idee was der beste Weg für mich ist? Abitur nachholen per Fernschule ? IHK Fachwirt (wobei ich da auch erstmal zugelassen werden muss) ?
Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten um sich in einen Bachlorstudiengang Einschreiben zu lassen?
Finanzen spielen insofern keine Rolle als das ich bereit bin Geld in mich und meine Ausbildung zu investieren, meine Lebenshaltungskosten übersteigen aber gängige Ausbildungsgehälter.
Vielen Dank ich freue mich über euren Input
3 Antworten
Auf wie viele Jahre Berufstätigkeit kommst du? Dir sollte der Weg zu einer schulischen HZB offen stehen. Abitur bspw. via Abendgymnasium neben der Arbeit: https://www.abi-nachholen.de/abendschule-abendgymnasium.html Ansonsten ja, Nichtschülerabitur, gibt es verschiedene Formen der Vorbereitung: https://www.abi-nachholen.de/externenpruefung.html
Fachabitur nachholen, also Fachhochschulreife, wäre auch eine Möglichkeit: https://www.fachabitur-nachholen.de
Zu wenig Info.
- Was für einen Schulabschluss hast du?
- Was glaubst du, was bei einer Fernschule der Spaß kostet?! Unterm Strich hast du da sicher weniger als in einer Ausbildung, außer das Amt zahlt.
Für normale (berufl.) Gymnasien bist du wohl zu alt. Schau mal bei Berufskolleg etc. Da wird auch Mittlere Reife verlangt. Ggf. brauchst du ein dazu passendes Praktikum oder Berufsausbildung.
Ing.-/Inf.-Studium ohne irgendeine HS-Reife kannst du selbst als Meister zieml. vergessen, ganz anderes Niveau in Mathe/Physik.
notting
notting
Ok. Aber von Fachwirt habe ich keine Ahnung.
Wie gesagt, je nach Art der HS-Reife brauchst du noch ein Praktikum. Und immer aufpassen, dass der anvisierte Abschluss zu deinem Studienwunsch passt.
FH/DH ist praxisnäher und du kriegst mit "nur" Bachelor eher einen Job.
notting
Abitur nachholen.
Ohne die schulischen Vorkenntnisse aus der Oberstufe - insbes. in Mathe - besteht keine Chance, ein IT-Studium zu schaffen.
Mit Mathe-Vorkenntnissen nur auf Realschul-Niveau (=Kinderrechnen) würde man in einem IT-Studium nicht mal das 1. Semester überstehen.
Vielen dank für die Informationen.
Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss.
Warum ich lieber an einer Fernschule Studieren würde hat persönliche/psychische Gründe, deswegen bin ich bereit meine Rücklagen in meine Weiterbildung zu investieren.