Stromklau an meiner Steckdose?
Hallo...
ich habe heute meinen Strom Abschlag beim Strom Versorger angegeben und habe gesagt bekommen dass ich einen hohen Strom Verbrauch habe. Ich bin alleine und habe bis zu 3300 kWh in 11 Monaten verbraucht und ich habe leider gottes kaum Stecker in der Dose. Meines Waschmaschine ist oben in meiner Wohnung und somit bin ich in den waschkeller um zu schauen ob da vielleicht was in meiner Dose steckt und sieht da, die Waschmaschine eines anderen Mieters in meiner Dose. Dose abgeklebt, Vermieter und Hausmeister informiert. Nun zu meiner Frage. Kann ich bei der Polizei Anzeige erstellen? Ich habe nur ein Foto davon wie der Stecker in meiner Dose steckt und meinen Verbrauch. Hat einer eine Idee ? Danke!
6 Antworten
Der Stromverbrauch ist immens hoch für eine Person, und ich habe den Verdacht, dass auf deine Kosten noch mehr da dran hängt als nur die Waschmaschine.
Zum Vergleich: Wir verbrauchen zu viert 2.650 kWh/Jahr und haben alle gängigen Elektrogeräte, Wohnfläche ca. 180 m².
Sind eure Steckdosen, die von den Räumlichkeiten frei zugänglich sind, nicht abschließbar? Die Steckdosen unserer Mieter kann man abschließen, die Schlüssel haben die Mieter.
Leider nicht abschließbar. Habe bereits mit dem Vermieter geredet und er kümmert sich hoffentlich drum
bevor du ne anzeige machst, würd ich erstmal mit der person reden, die die waschmaschine an deine dose angeschlossen hat. kommt es zu keiner einigung, dann würde ich erst weitere schritte mit anwalt und polizei einschalten.
das war bestimmt keine absicht, rede mit dem mieter. mit dem vermieter und hole jemand zur überprüfung. da braucht man weder polizei noch eine anzeige
Strafanzeige & Hausverwaltung informieren. Wenn alles durch ist, würde ich ihm das Kabel durchschneiden.
Kann auch keiner Beweisen. Wer so dreist Strom klaut, sollte auch noch anders bestraft werden.
Wie soll ich das beweisen? Ich habe quasi nur das Foto, ich traue der Mieterin zu dass sie sagt, ich hätte den Stecker darein gesteckt.
Was gibt es da zu beweisen? Wer soll denn jetzt vermuten, denken, glauben oder wissen, wer wann, wie, wo, warum und wozu welchen Stecker eingesteckt hat?
Geile Idee ...erst stressen, Kosten verursachen, Feinde machen und am Ende zum Straftäter werden - vlt sogar zum toten Straftäter - so ein Kabel hat nämlich die dämliche Angewohnheit, Strom zu führen...
so ein Kabel hat nämlich die dämliche Angewohnheit, Strom zu führen...
Der Fragesteller hat das Kabel schon aus der Steckdose gezogen.
Dein Foto ist bestenfalls ein ziemlich vages Indiz. Es beweist ja nicht einmal, wer den Stecker dort wozu eingesteckt hat, geschweige denn, dass da Strom entwendet wurde oder gar wie viel davon. Darüber gibt auch Deine Stromrechnung keine Auskunft. Für den eklatanten Stromverbrauch gibt es viele Erklärungen.
Ich würde zuerst einmal mit dem Nachbarn den Sachverhalt abklären, vielleicht war das nur ein Versehen. Um derartige ungeklärte Nichtigkeiten wird kein Richter ein Zivilverfahren einleiten. Sonst bräuchten wir pro Bürger ständig zehn Richter im Dauereinsatz, die Rechtsanwälte und Privatdetektive noch gar nicht mitgerechnet.
Dass die Steckdose an einem privaten Zähler der Öffentlichkeit zugänglich ist, finde ich schon seltsam. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann brauchst Du doch nur eine verschließbare Steckdose einzusetzen bzw. einsetzen zu lassen. Die bietet der Handel ab 7 € an. Damit ist schon einmal dieses mögliche Leck beseitigt.
was dann ne anzeige wegen sachbeschädigung gibt und total dumm wär.