Stromanmeldung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Damit gehst Du zu deinem Steam-Anbieter Deiner Wahl und meldest den Strom für Deine Wohnung an. Das kann der Grundversorger vor Ort sein, aber auch jeder andere Lieferant. Du solltest das aber bald machen, denn in der Energiebranche werden die Systeme derzeit umgestellt und es kann sein, dass Du danach keinen Vertrag mehr rückwirkend zum Einzug bekommst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeite seit 25 Jahren bei einem Netzbetreiber.

Ja, man kann auf einen windigen Schrottanbieter hereinfallen. Da gibts zahllose Spinner die mit Kontingentverträgen locken und allerlei Brimborium, was sich immer suuuper anhört und am Ende nur einen Haufen Geld extra kostet.

Nimm www.naturstrom.de, denn dann weißt du dass dein Strom so grün ist wie er nur sein kann.


Strommakler24  22.05.2025, 19:49

Oder man nimmt Lichtblick und hat 100% grünen Strom der sogar noch günstiger ist und der Strom wir sogar selbst Produziert

Wenn es eine Mietwohnung ist, hat sich der Vermieter ohnehin schon im eigenen Interesse wegen der Zählermiete darum zu kümmern, dass der Anschluss beim Grundversorger entsprechend umgemeldet wird - also von den Kosten für den Vermieter zu den Kosten für den neuen Mieter. Normalerweise bekommt man möglichst bald nach Schlüsselübergabe Post vom Grundversorger, aber man kann eben auch mit der Zählernummer, Zählerstand, Adresse und wenn man so will dem Mietvertrag bei einem anderen Energieversorger vor Ort sich nach einem besseren Angebot als der Grundversorgung informieren oder dies auch telefonisch erledigen, braucht aber dann immer noch Anschrift, Zählerstand und Zählernummer.

Kann man etwas falsch machen wenn man Strom anmeldet ? (Erste Wohnung , unerfahren. Ich hab das Übergabeprotokoll wo alle Werte/Zählerstände drauf sind )

Wenn Du nicht sicher bist, frage erstens Deinen Vermieter und zweitens, wenn in dem Übergabeprotokoll Zählerstände enthalten sind, sollte auch eine Zählernummer enthalten sein. Mit der Zählernummer kannst Du bei den Stromzählern schauen, erstens welcher Deiner ist und zweitens wie der aktuelle Zählerstand ist. Am besten dann einfach den Zähler mit lesbarem Zählerstand und lesbarer Zählernummer fotografieren und dann kommt das, was ich oben schon geschrieben habe.

Wundere dich bitte aktuell nicht über die lange Bearbeitung bei einer Anmeldung. Wenn du dich bis heute noch nicht angemeldet hast, dann wirst du bis zum 6.6. keine Benachrichtigung erhalten. Ab morgen werden, für die Systemumstellung, alle Anmeldungen auf Eis gelegt. Dementsprechend darf man sich bis zum 6.6. dann nicht wundern, dass es keine Bestätigung für die Lieferung gibt. Also falls es länger dauert mit der Bestätigen, muss man nicht gleich panisch bei Anbeiter anrufen. Der kann aktuell nichts machen. Die Bestätigung kommt einfach später.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Du kannst den falschen Zähler anmelden, einen zu teuren Anbieter wählen oder falsche Zählerstände angeben.

Auf Deinem Übergabeprotokoll steht eine Zählernummer. Die muss aber nicht stimmen. Prüfe am Besten selbst nochmal ob das wirklich der Zähler für Deine Wohnung ist. Bei der Gelegenheit prüfe nochmal den Zählerstand.

Bei der Wahl des Anbieters nicht nur auf den Jahrespreis abzüglich der Prämien achten. Entscheidend ist der Arbeitspreis. Der sollte deutlich unter 30 Cent/kWh liegen. Der Grundpreis sollte 12-15€/Monat nicht übersteigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung