Strom Vertrag nicht möglich?
Hallo, ich wollte einen Strom Vertrag abschließen und habe nun die Rückmeldung bekommen, dass dieser nicht funktioniert, da der alte Anbieter noch über einen anderen Namen läuft. Dementsprechend können die Mitarbeiter des neuen Vertrages den alten nicht kündigen lassen.
Ich weiß aber leider nicht, über wen der alte Vertrag die ganze Zeit noch läuft.
Meine Vermieter antworten mir seit Wochen nicht.
Weiß jemand wie ich vorgehen kann?
3 Antworten
Hast du ein Übergabeprotokoll bekommen oder steht die Zählernummer im Mietvertrag? Dementsprechend beim neuen Versorger eins von beiden einreichen, damit sie dich anmelden können. Mehr brauchst du dafür nicht.
Seit Wochen antwortet dir der Vermieter nicht? Wann bist du denn eingezogen? Danach richtet sich ja auch die Vorgehensweise, wie du zu deinem Vertrag kommst.
Es ist übrigens nicht ratsam sich darauf auszuruhen und "nicht zu zahlen", wie hier empfohlen wird. Wenn es dem alten Nutzer plötzlichbä auffällt, er kündigt oder gekündigt wird, dann dauert es ne ganze Weile bis man auf dich aufmerksam wird und das musst du dann alles beim Grundversorger im teuren Grundversorger-Tarif nachzahlen.
Auch ist der Vermieter nicht dafür verantwortlich, dass der Zähler frei gemacht wird. Er ist lediglich dazu verpflichtet den Zähler zu stellen. Zumal du von ihm auch nicht erfahren wirst, wer der Vormieter war. Das ist der Super-GAU was den Datenschutz angeht, wenn er dir das sagt...Zumal dir diese Information rein gar nichts bringt. Es interessiert auch nicht wer darauf noch angemeldet ist. Es interessiert nur der neue Mieter und dass dieser nachweist, dass er dort wohnt und das mit dem Mietvertrag oder dem übergabeprotokoll.
Wer auch immer das geschrieben hat, der hat keine Ahnung oder du hast falsche Angaben gemacht bei der Anmeldung. Was ist denn das für ein Versorger, den du dir da ausgesucht hast?
Du hast dich weder um die Kündigung zu kümmern noch irgendeine Rechnung vorzubringen.
Die haben dich falsch angemeldet. Natürlich können die in deinem Namen nicht für den Vormieter kündigen. Das ist kein Lieferantenwechsel, sondern ein Einzug. Kein Wunder, dass die dich nicht anmelden können. Entweder rufst du da an und sagst, dass du eingezogen bist und das so hinterlegt werden muss oder du suchst dir einen Versorger, der Ahnung von der Materie hat.
Dieser Auftrag wird so oder so storniert, weil das nicht funktionieren kann.
Suche dir einen Versorger und rufe da an. Sage dass du da eingezogen bist und gebe den Termin vom Einzug an....bis zu 6 Wochen rückwirkend ist das machbar. In den wenigsten Fällen braucht es dafür einen Nachweis und der vorherige Mieter wird automatisch vom Zähler geworfen. Ansonsten kannst du vorsichtshalber das Übergabeprotokoll oder den Mietvertrag, wo deine Zählernummer ersichtlich ist, an den Versorger senden. Spätestens dann ist das Problem gelöst.
Schreib dem Vermieter, dass Du einen neuen Stromvertrag abschließen wolltest, aber dass das nicht möglich ist (Begründung ...).
Teile ihm die Konditionen des neuen Vertrags mit und dass Du an ihn ggf. nur erstattest, was mit dem neuen Tarif angefallen wäre. Er möge sich doch bitte dringend darum kümmern, dass der Zähler für Dich "frei" gemacht wird.
Das per Messenger oder Email und am besten zusätzlich auch noch per Einwurf-Einschreiben. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
So auch meine Erlebnisse, da hilft dann nur einen Nutzerwechsel anzuzeigen und abzuwarten, was passiert.
Ich durfte schon einmal drei Jahre warten bevor der bisherige Nutzer sich abgemeldet hat.
Ich habe mit dem Zählerstand Strom angemeldet und die Antwort bekommen:
leider wurde unsere Kündigung von deinem Vorversorger abgelehnt. Der Grund dafür ist, dass dein Name nicht mit dem Namen der Person, auf die die Lieferstelle aktuell angemeldet ist, übereinstimmt.
Um dieses Problem zu lösen, muss der gemeldete Vertragspartner eine Kündigung zum Monatsende vornehmen. Dabei ist wichtig, dass der Grund "Auszug" in der Kündigung angegeben wird, auch wenn es sich nicht um einen Auszug im eigentlichen Sinne handelt.
Schicke uns zusammen mit der Kündigungsbestätigung bitte auch ein Foto deines Zählers oder die letzte Abrechnung deines Vorversorgers. Erst dann können wir dich anmelden.