Stress mit Ampeln?
Das Ist eine akkurate Veranschaulichung meines vorherigen Dramas. Wollte vorhin nach links. Hatte mich bereits korrekt eingeordnet. War auch schon leicht über den Fußgängerüberweg. Minimal. Vor mir hat das Auto länger zum abbiegen gebraucht gehabt. Konnte dementsprechend erst später abbiegen. Hatte aber dann aus dem Augenwinkel heraus gesehen dass die Ampel nun gelb geworden ist. Die Ampel war 2-3 Sekunden gelb bevor ich endlich abbiegen konnte.
Wo nun das Problem liegt? Habe schreckliche Angst davor dass die beim abbiegen potenziell rot geworden ist. Bin in der Probezeit.
Hab nun massive Angst. Wie gehe ich damit um? Hab vorhin nochmal nachgeschaut, gibt einen Ampelblitzer, habe vorhin aber keinerlei Licht gesehen. Bin ich nun am Sack? Ist alles in Ordnung? Kann man den Blitz auch übersehen?
3 Antworten
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach.
Wenn du zum links abbiegen, nicht ganz in die Kreuzung einfahren kannst,
weil vor dir ein anderes Fahrzeug steht,
dann bleib an der Haltelinie vor der Ampel stehen.
Fußgänger-Überwege müssen frei bleiben.
Auch wenn hinter dir gedrängelt wird.
Das Blitzen sieht man,
ist fast so wie ein Gewitterleuchten.
Wird wohl nicht geahndet werden,
weil jeder Mensch mal einen Fehler machen kann.
In der Prüfung wäre man sofort durchgefallen.
Wenn ich nur aus dem Fenster schaue,
passiert sowas eigentlich fast minütlich.
Hansi
Kann man den Blitz auch übersehen?
Das bekommst Du mit
IIRC können die Blitzer normalerweise unterscheiden wann du drüber bist bzw. ob du nur ein bisschen drüber warst (Übertretung der Haltelinie, ist viel weniger schlimm als über rot drüber).
notting