"Streber"?
Also, die Frage stelle ich mich schon länger, da ich IMMER als "Streber" bezeichnet werde, weil ich halt gute Noten habe. Würdet ihr als "Streber" jemanden zählen, der gute Noten hat oder jemanden der viel lernt? "Streber" ist jetzt auch nicht böse oder so gemeint, aber das interessiert mich halt...
8 Stimmen
7 Antworten
Ich würde niemanden als Streber bezeichnen. So etwas machen meist Schüler die einfach nur neidisch sind weil sie nicht so gute Leistungen bringen. Man sollte so etwas einfach ignorieren.
Ich verwende den Begriff aber eigentlich nicht und beurteile sowas auch nicht.
Lediglich bei einer Schulfreundin von mir stelle ich regelmäßig fest, dass sie hochbegabt ist — auch wenn sie das abstreitet.
Keines von Beidem. Meiner Auffassung nach sind das oft gut es Schüler oder Schülerinnen, die dann aber zusätzlich noch so ein bisschen kliacheehaft passende Charaktereigenschaften In meiner Klasse lernt ein Junge mehr als ich und schreibt bessere/ gleich gute noten. Trotzdem bin ich der Streber, weils zu mir passt . Ich find das auch nicht schlimm, hab das schon immer als Kompliment gesehen, sollteat du auch!
Beides entspringt doch ineinander. Wenn jemand viel lernt, dann schreibt man auch gute Noten.
Wenn es Mathe war, dann verständlich. Bei anderen Fächern kann man immer gute noten schreiben, wenn man mal 1½ wochen fpr 1 klausur lernt
Zum einen war es in Volkswirtschaft und zum anderen 33 Jahre her.
So definier ich das Wort.
Von meinen Klassenkameraden werde ich aber auch öfters Streber genannt, aufgrund meiner guten Noten.
Ist bei mir genauso.Aber ich lerne halt fast gar nicht...
Ich hab mal viel gelernt, um froh zu sein, eine 5 zu bekommen.