Strafzettel, kann ich mich beschweren?
Ich bin heute mit Bahn gefahren und habe 5 min bevor ich in die Bahn gestiegen bin ein Ticket gekauft. Da das mitten in der Stadt war hatte ich gutes Netz, als der Kontrolleur kam waren wir in einem Waldgebiet und ich hatte kein Netz, sodass mein Ticket nicht geladen hat. Er hat mir 60€ Strafzettel gegeben.
Denkt ihr wenn ich morgen zu der Zentrale von der Bahn gehe und ich den zeige das ich ein Ticket hatte ich die 60€ nicht zahlen muss?
4 Antworten
Ja sollte im normalfall kein problem sein.
Tipp: In Zukunft das Ticket Screenshoten
Jup, so ist das gedacht. Einfach vorzeigen und erklären.
deswegen funktioniert das mit den online tickets nur wenn man sie ausdruckt zuverlässig ... da muss die bahn noch ihre regeln anpassen.
mir ist das mal so ähnlich gegangen, dann ist er einfach ein 2tes mal gekommen wenn der zug dann wieder gute lan verbindung hatte.
hast du halt nen fiessen kontrolleur, dann darf der streng nach seinen regeln so vorgehen wie er es gemacht hat ....
ein anderer trick: du speicherst das als bild ab und kannst das bild dann offline zeigen ... halt beim nächsten mal dran denken.
Musste halt genau in diesem Waldgebiet aussteigen sodass die Chance ein zweites Mal zu kommen nicht da war, aber wenn ich das morgen in der Zentrale beweisen kann dann sollte es doch eigentlich kein Problem sein
Womit wir was lernen: Vergiss Online-Tickets, das Risiko liegt immer beim Kunden, die Vorteile beim Verkehrsunternehmen, kaufe die zukünftig lieber am Automaten/beim Fahrer.
Blöd nur das es nicht immer Automaten gibt und die nicht immer funktionieren
Was aber eben nicht rechtmäßig ist - ein Verkauf von Tickets für den ÖPNV nur online ist sogar eine klare Diskriminierung (Alte, bestimmte Ausländer und auch ganz Junge).
Automat war kaputt, deswegen habe ich es dann online gekauft.
Leider gibt es auch Städte oder Regionen in denen gerade an abgelegenen Haltestellen kein Fahrkarten Kauf möglich ist und auch in den Fahrzeugen kein Fahrkartenkauf ermöglicht wird. Dort verweisen die Verkehrsbetriebe dann sogar ausdrücklich auf ihre online/Handy Tickets. So wurden in Erfurt die Fahrkartenautomaten in Straßenbahnen ersatzlos abgebaut und stationäre gibt es nur an den großen Knotenpunkten.