Busfahrer: Ticket okay. Kontrolleur: Ticket ungültig. Was jetzt?

Nein 81%
Ja 19%

21 Stimmen

6 Antworten

Nein

Weil ich selber schon mehrfach erlebt habe, dass Kontrolleure ein gültiges Ticket nicht anerkennen wollten - mehrfach als Zeuge, einmal als selbst Betroffener; alle Fälle gingen übrigens denkbar schlecht für die Kontrolleure aus, ein Fall endete mit einer Strafanzeige gegen die, einer "nur" mit einer Beschwerde, ein dritter, da hatte das Kontrollpersonal besonders Pech, mit einem Hinweis an den Geschäftsführer des Verkehrsunternehmens, den ich persönlich kannte.

Inhaltlich:
Wer tariflich unsicher ist, muss sich informieren - aber genau das hat die Dame mit der Frage beim Busfahrer getan. Selbst wenn dessen Auskunft falsch war, muss sich das Verkehrsunternehmen das zurechnen lassen.


einfachdagegen  19.09.2022, 17:08

Die netten Kontrolleure kriegen ja auch premie für jeden rausgezogenen Schwarzfahrer. Da würde ich mich auch ein paar Mal verlesen und jemanden mit gültigem Ticket rausziehen.

Cyrixx389k  28.04.2023, 10:32
@einfachdagegen

Ich weiss nicht woher du das hast aber einiger meiner Freunde sind Kontrolleure und die bekommen keine Prämien für gefasste Ticketsünder

Nein

Eine Strafbarkeit liegt hier schon einmal nicht vor. Die wuerde einen Vorsatz voraussetzen, der hier ganz sicher nicht unterstellt werden kann.

Hinsichtlich des erhoehten Befoerderungsentgelts bin ich auch der Meinung, dass die Frau dieses nicht bezahlen muss, weil sie sich auf die Auskunft des Fahrers verlassen durfte. Dieser haette die Auskunft zwar verweigern duerfen, er hat sie aber als Vertreter der Verkehrsbetriebe dennoch erteilt. Dann darf man auch auf die Korrektheit der Auskunft vertrauen und braucht diese nicht noch einmal zu hinterfragen. Daher sehe ich hier kein vertragswidriges Verhalten der Frau und somit auch keinen Anspruch der Verkehrsbetriebe auf das erhoehte Befoerderungsentgelt (moeglicherweise aber auf die Differenz zum korrekten Fahrpreis).

Nein

Der Kontrolleur kann den Fahrer ja fragen und wenn das stimmt, dass der Fahrer grünes Licht gegeben hat, dann müsste dem Kontrolleur klar sein, dass er Kulanz walten lassen muss.


Nephox 
Beitragsersteller
 04.06.2022, 03:32

Die haben den Busfahrer gefragt aber die Kontrolleure haben dann gesagt dass die meisten Busfahrer keine Ahnung haben und die Frau das selbst prüfen hätte sollen krass oder?

Nuggeler  04.06.2022, 04:22
@Nephox

Und ausserdem auch nicht förderlich für den Ruf des Betriebes! Aber das ist halt so eine Sache mit diesen Transportbetrieben. ;)

Ja

Da die Kontrolleure das letzte und richtige Wort haben!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Wenn der Fahrer ja sagt, ist das auch so