Stirbt die Klassische Musik aus?
Hallo :) Ich werde bald Cello studieren. Leider mache ich mir irgendwie Sorgen um meine Zukunft. Ich habe bemerkt, dass in Konzerten etwa 80 % der Zuschauer alte Leute sind. Sterben die Zuschauer der Klassischen Musik aus?? In meinem Alter hören fast alle nur noch "aktuelle" Musik (Pop). Ich selber ja auch, nur interessiere ich mich trotzdem noch für die Klassik.
Aber wie wird es mit den Orchestermusikern weiter gehen, wenn niemand mehr an Konzerte kommt? Irgendwie macht mir das Angst...
11 Antworten

Die klassische Musik wird es auch in Jahrhunderten noch geben. Ob es auch die heutige Musik dann noch geben wird, wage ich zu bezweifeln.

Sehe ich nicht so. Wenn man mal bedenkt, dass im Radio durchschnittlich 20 Songs pro Jahr laufen und manche noch von 1970 sind. Das ist ja das tolle an der Pop Musik: Die Zuhörer hören nicht zu und dadurch kann man immer wieder den selben Käse für Jahrzehnte durchnudeln.

nein...
es wird sich mit anderen genre vermischen mit neuem namen zb. glitch, klassik ,(uhaui) als beispiel
für mich sind alte songs aus den 90`s auch klassiker weil sie damals neu und besonders waren

Dann sind es eben alte Leute, die Dir später zuhören. Sie gehen nicht mehr in Pop-Konzerte oder Diskos wie die Jungen. Außerdem haben die Alten viel Zeit für den Konzertgenuss!

Übrigens, morgen werde ich Sol Gabetta im Konzert hören und bewundern dürfen.

Naja, also ich hör mit 14 schon relativ viel Klassik (was nicht nur daran liegt, dass ich selbst Cello spiel) =) Ist nicht jedermanns Sache, das ist klar, aber es gibt dennoch viele junge Leute, die Klassik hören =)
LG Belli =)

Das dachte ich auch mal, aber ich habe gemerkt: Es gibt noch genug Jugendliche wie mich, die klassische Musik lieben. Ich habe durch diverse Kurse und Orchester vile Freunde in dem Bereich gefunden. Ich denke, bei manchen dauert es auch einfach bis in alter, bis sie sich solhe konzerte anhören...