Stimmt ihr zu?
Stimmt ihr zu, dass die Menschen im Internet grausamer und aggressiver sind, als wenn man nach draußen geht und meistens ein nettes Gespräch mit jemanden hat?
Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass Leute im Internet viel provokanter sind. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen ,dass jemand der vor mir steht sooo aggressiv sein könnte. Klar kann es draußen auch gefährlich sein. Das möchte ich nicht verharmlosen aber ich finde es wirklich unnormal, was alles im Internet gemacht wird. Ich will jetzt nicht auf Einzelheiten gehen aber das ist doch erschreckend, wie manche Leute denken, nur für einen Kleinigkeit.
Mich würde eure Meinung interessieren. Vielleicht habt ihr ja selber die Erfahrung gemacht was in Internet alles so schief geht. Mich würde auch interessieren, woran das so liegen könnte...
Danke für jedes Antwort und eure Meinung 😊
8 Stimmen
5 Antworten
Ich finde es schlimmer weil es immernoch keine gültigen Gesetze gibt die Personen ins "Gewissen" reden, dass sie bei sowas "verfolgt" werden könnten.
Im Internet fallen meistens alle hemmungen aufgrund von Anonymität. Darum wird auch viel mehr hetze betrieben, getrollt und auch gemobbt.
Im Internet ist es schlimmer. Das Problem ist die Anonymität. Jeder kann unerkannt scheiße oder Beleidigungen schreiben, jeder kann Müll schreiben usw. Draußen muss man immer damit rechnen das jemand zusieht oder ähnliches. Das man direkt gesehen wird. Was man im Internet vermeiden kann
Das stimmt. Leider kann man auch nichts dagegen tun wegen der Privatsphäre .
Die Annonymisierung ist für mich der Hauptfaktor, man kann vieles machen und so provokativ sein wie man will, da meist keine Folgen warten. Das macht es z.B. auch zum perfekten Frustventil für Leute, die im echten Leben unterdrückt werden etc.
Sie sind nunmal anonym und trauen sich ne große Fresse zu die sie ansonsten nicht hätten.
Hier findet alles anonym statt, daher lassen sich viele so aus.
Sowas braucht das Internet wirklich, also das mit dem Verfolgen. Die Anonymität ist das größte Problem, finde ich.