Stimmt das?
5 Stimmen
3 Antworten
Das stimmt tatsächlich.
Die unsichtbare Farbe hinterlässt im Falle eines Diebstahls des markierten Materials auch Spuren an Händen und Werkzeugen der Diebe. Auf diese Weise sollen Diebesgut und Täter leichter identifiziert werden können.
Such im Internet nach "schienen künstliche dna diebstahl". "Künstliche DNA" steht doch sogar auf dem Schild, sodass man danach suchen kann bzw. zumindest die Ergänzung des Suchstrings um "schienen" naheliegend ist.
notting
Ich frage mich, was da gemeint sein könnte. Kann sein, dass da immer mal wieder Stahlträger gestohlen wurden. Man kann natürlich einen Stahlträger so mit anderen Elementen versetzen, dass man ihm ansieht, woher er stammt. Wenn dann jemand diesen Stahl verkaufen will, wäre erkennbar, dass er ihn gestohlen hat. Ob das so gemacht wird, weiss ich nicht.