Stimmgabel Dirigent?
Welcher Ton wäre für die Stimmgabel eines Chordirigenten am besten?
4 Antworten
Normalerweise immer die 440 Hz des Kammertons A.
Jeder andere Ton wird davon abgeleitet, das lernt man auch so in den entsprechenden Ausbildungen.
Das passt dann praktischerweise auch dazu, dass Orchester beim Stimmen im Normalfall ebenfalls von A ausgehen (Traditionell meist vom "a1" der Oboe, wenn vorhanden).
Es gibt allerdings eine Ausnahme: Wenn du viel "alte Musik" mit Renaissance- oder Barockensembles zusammen machst, kann es sinnvoll sein, sich eine zweite in 435 Hz anzuschaffen. Das ist etwa einen Halbton tiefer und in der Alten Musik eine sehr verbreitete Stimmung. Das kann man zwar auch umrechnen, aber dann hast du den Ton mit der "alten" Gabel schneller.
Eine normale Stimmgabel ist auf a' gestimmt (440 Hz).
Wie schon beschrieben
Das ist der Kammerton A mit 440 Hz
Kammerton a = 440 Hertz.