Wozu ist ein Dirigent nötig?
Eine große Band braucht doch auch keinen. Als Profis braucht man doch eigentlich keinen Dirigenten.
5 Antworten
Ein Dirigent hat nur in der nach außen scheinenden Optik die Aufgabe, bloß das Tempo, den Takt und die Einsätze vorzugeben. Das sind alles Dinge, die man innerhalb von drei Wochen lernen kann...
In Wirklichkeit ist er aber praktisch für alles verantwortlich, insbesondere die Gesamtleitung und Durchführung der Einstudierung, die Koordination aller Musiker, die Vereinheitlichung der Spielweisen und Artikulation, das Aushorchen und Ausbalancieren des Gesamtklanges hinsichtlich Intonation und Lautstärkenbalance. Dazu ist vor allem eine genaueste Kenntnis des Stückes, ausgeprägte musikalische Vorstellungskraft, ein überdurchschnittliches Gehör und besondere Führungsstärke erforderlich.
Er gibt den rythmus an und hilft ggf. Bei abweichungen
Damit man weiter Taktstöcke verkaufen kann
Ist wie beim Marschieren.Je mehr Menschen, je schwieriger lässt sich im Takt laufen.Da hilft dann ein Taktgeber wie Gesang oder Trommel.
In der Musik auf hohem Niveau ist der Unterschied von 100 Millisekunden schon fatal.
einer muß doch den Rhythmus vorgeben sonst gelangt alles ausser Takt
echt, kann man das raushören oder was?