Stickstoffmonooxid?
Warum nimmt die Ausbeute an Stickstoffmonooxid praktisch nicht zu, wenn man das heiße Gasgemisch langsam abkühlt?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Reaktionsgleichung
NO ist nicht stabil, zerfällt unter Energieabgabe zu N₂ und O₂.
Bei hohen Temperaturen entsteht es aber trotzdem, weil genug Energie zur Verfügung steht. Beim Erniedrigen der Temperatur passiert dann zweierlei:
- Der Anteil an NO im Gleichgewicht sinkt, weil s.o.
- Die Zerfallsgeschwindigkeit sinkt, weil auch immer weniger Teilchen die Aktivierungsenergie bekommen, die auch für eine exotherme Reaktion nötig ist.
Bei langsamen Abkühlen überwiegt Effekt 1. Beim schnellen Ankühlen, auch Abschrecken genannt, überwiegt Effekt 2.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Zu was reagiert denn NO bei Wärme? Masse kann nicht einfach erschaffen oder vernichtet werden
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie
MeisterRuelps, UserMod Light
15.05.2022, 22:28
@Hallojs
Mea culpa, ich bin von dem experiment ausgegangen bei dem sich unter Wärme was anderes bildet. Am besten ergänzt du deine Frage mit notwendigen Informationen
Ich dachte bei kälteren Temperaturen ( bis 700 Celsius) zerfällt 2NO zu O2 und N2 und bei hohen Temperaturen ist NO stabil!? Entschuldige, ich habe deine Antwort nicht verstanden.