Stelle als Marktleitung ablehnen oder annehmen?
Hey,
aktuell bin ich 19 Jahre alt und arbeite derzeit in einem Getränkemarkt.
Ich habe zwar nur die Fachoberschulreife, dennoch knapp 2 Jahre Erfahrung als Kauffrau für Groß- u. Außenhandelsmanagement. Habe auch völlig unterschiedliche Nebentätigkeiten gehabt bei denen ich sehr schnell gelernt hab und „drinnen“ war.
Folgendes Problem: Ich habe keine Ausbildung. Ich fing letztes Jahr eine an, wurde jedoch gekündigt (hatte bei beiden Seiten nicht gut geklappt). Es war eigentlich geplant, dass ich bis August im Getränkemarkt arbeite (+Gastro minijob).
Heute wurde mir vom Vertretenden Marktleiter eine Stelle als Marktleiterin angeboten, aufgrund von Personalmangel.
Ich würde eigentlich sehr gerne die Stelle annehmen, da ich denke, dass ich bessere Chancen für die Zukunft hätte, wenn in meinem Lebenslauf steht, dass ich Marktleitern war. Auf der anderen Seite würde/muss ich eine Ausbildung anfangen, da ich auch keine weitere Zeit verlieren will.
Was meint ihr? würde es sich lohnen 1 Jahr als Markleitung zu arbeiten und dann erst (2025) eine Ausbildung zu machen? Oder auf die Stelle verzichten und dieses Jahr schon eine beginnen?
Sorry für den langen Text, konnte mich nicht kürzer fassen.
3 Antworten
Die Karriereleiter fängt unten an. Mach erstmal eine Ausbildung. Danach Weiterbildung, für einen höheren Abschluss. Mit entsprechenden Qualifikation stehen dir dann alle Türen offen.
Der einzige Grund, ohne Ausbildung in Vollzeit zu arbeiten, ist, dass du dringend Geld brauchst.
Aufpassen . Manchmal befördern Unternehmen zb in so nem Fall damit sie einen leichter rauswerfen können.
Bzw kann der stelv. Marktleiter dich extra in nen posten stecken wp du komplett überfordert bist um dich los zu werden .
Besser die Ausbildung machen. Bringt auf Dauer mehr.
Ÿ
Ich finde es merkwürdig, dass der stellvertretende Marktleiter dir den Posten anbietet und ihn nicht selbst machen möchte. Er ist auch nicht in der Position über Stellenbesetzungen zu entscheiden.
Ich würde das Angebot nicht annehmen und die Ausbildung machen.
Das auch.
Er kann das auch eigentlich gar nicht anbieten.
Er wird die Befugnis dazu gar nicht haben.
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass unser Bezirksleiter mir das „flüchtig“ anbot, aber er sprach davon, dass ich erstmal paar Monate dort arbeiten soll.
Er ist nur Temporär eingeplant von einem anderen Markt, da der vorherige Markleiter in eine andere Stadt umgezogen ist. Die Suchen aktuell ein neuen.