Steht unten?

4 Antworten

Indem du dir vorstellst zu was du dich hingezogen fühlst, sexuell und romantisch oder mache praktische Beziehungserfahrung.

Da guckst du zwischen deine Beine, da erkennst du es meistens schon.


Windoofs10  11.04.2025, 15:24

??

theodoravontane  11.04.2025, 15:28
@Windoofs10

Naja, nicht alle Menschen, die mit einem P*n*s geboren wurden, dessen Länge hier immer wieder Thema von Fragen ist, definieren sich selbst als typisch männlich. Sie wurden als Mann geboren, das ist das biologische Geschlecht; es heißt aber nicht, daß sie zwingend einer sind. Bei Menschen, die mit einer V*g*n* geboren wurden ist es genauso, nur dass die hier eher selten Fragen stellen, ob ER lang genug ist.

Windoofs10  11.04.2025, 15:30
@theodoravontane
Sie wurden als Mann geboren, das ist das biologische Geschlecht; es heißt aber nicht, daß sie zwingend einer sind

Ist mir klar.

Ich kenne mich mit dem Thema ganz gut aus, würde ich mal behaupten.

Nein, aber die Aussage, dass die Genitialien etwas mit der Sexualität zu tun haben soll, das ergibt eben nicht zwangsläufig Sinn.

theodoravontane  11.04.2025, 15:34
@Windoofs10

Deshalb ist die Antwort von ragglan

Da kann man sehen, welches biologische Geschlecht man hat, mehr nicht.

doch gar nicht verkehrt. Über Begrifflichkeiten kann man trefflich streiten, ich glaube, da sind sich nicht mal Aktivist:innen immer einig. Aber so für den Anfang ist die Antwort IMO ok.

Denn nichts anderes als Du sagt ragglan damit.

Windoofs10  11.04.2025, 15:36
@theodoravontane

Nene, der Kommentar und die Antwort von @Ragglan sind okay.

Aber die Antwort, auf die ich mich beziehe ist eben falsch.

Da guckst du zwischen deine Beine, da erkennst du es meistens schon.
theodoravontane  11.04.2025, 15:37
@Windoofs10

Ach so … sorry, aber mit diesem wirren Kommentarsystem von GF bin ich noch nie klargekommen. Für mich las sich das als Antwort auf ragglans Antwort.

ragglan  11.04.2025, 15:18

Da kann man sehen, welches biologische Geschlecht man hat, mehr nicht.

bergquelle72  11.04.2025, 15:22
@ragglan

richtig. und den Rest merkt man schon irgend wann. Da braucht es kein "rausfinden" oder gar einen Test.

theodoravontane  11.04.2025, 15:59
@bergquelle72
[…] den Rest merkt man schon irgend wann. Da braucht es kein "rausfinden" oder gar einen Test.

Ja, aber nein, aber ja, aber nein …

Sicher werden viele Menschen früher, als Kind zum Beispiel, oder später, während der Pubertät oder danach eine "gefestigte" Meinung haben, ob sie Mann oder Frau sind. Viele, aber eben nicht alle.

Und dann beginnt eine Reise mit unbekanntem Ziel. Es ist vielleicht ein bisschen so wie wenn Du weisst, dass Du an einem Ort unglücklich bist und weg willst, dass Du weg musst, aber Du hast keine Ahnung wohin. Du weisst, dass etwas nicht stimmt, aber Du weisst nicht was, weil es anders ist als alles, was die Umgebung als "normal" vorlebt.

Und weil Du fürchtest, deshalb als abnormal gebrandmarkt zu werden, frisst Du es in Dich rein. Du versuchst vielleicht, zu ergründen, wo das Ziel Deiner ganz persönlichen Reise sein wird, aber das braucht Zeit und Mut. Sich gegenüber der Umwelt zu offenbaren, sich zu outen, ist ein Schritt, der nicht Allen leicht fällt. Vermutlich sogar den Allerwenigsten.

Also von daher, doch, das ist ein rausfinden und ein raus finden, ein probieren. Machen Kinder übrigens, wenn sie z.B. Doktor spielen oder sich gegenseitig ihre Geschlechtsteile zeigen. Das ist die Neugier auf denen eigenen Körper, aber eben auch auf den der Spielkameraden. Und ja, vielleicht merkt ein Bub dabei, dass es ihm mehr gefällt, wenn er seinen Klassenkameraden nackt sieht als die Klassenkameradin.

Ausprobieren, testen, lernen, warum sollte uns das unser ganzes Leben begleiten und ausgerechnet beim Thema Sexualität nicht?

Es ist ein Weg, für den es keine Karte gibt. Man muss ihn nicht alleine gehen, aber es ist und bleibt ein ganz persönlicher Weg. Und wie z.B. beim Jakobsweg, den man auch mit vielen anderen geht, aber trotzdem irgendwo für sich, lernt man sich auch dabei selbst kennen und zu verstehen.

Garlond  12.04.2025, 09:50

Da fehlt einfach ne Menge Kontext zu dem Satz.

Man lebt einfach. Der Rest ergibt sich dann.