Steht ihr langsam und vorsichtig aus dem Bett auf?
Um Schäden der Bettdecke, leintuch zu vermeiden?
Ich stehe sehr langsam und vorsichtig auf.
5 Antworten
Also ich bin zwar schon über 40, aber noch nicht alt! :)
Von daher: Yo, ich springe (!) morgens gegen 6 Uhr ausgeschlafen aus dem Bett. Unser Bett ist sehr hoch, aber ich habe dabei noch nie (!) etwas beschädigt.
Also: Einfach weiter üben, üben, üben, ... < dann kannst auch Du irgendwann problemlos, gefahrlos und ohne Schäden (!) morgens das Bett verlassen!
Wenn Du Hilfe brauchst, bitte Deine Eltern Dir den genauen Vorgang zu erklären! :)
Welche Schäden sollen da entstehen die nicht während deiner Nachruhe oder dem Waschen auch entstehen können?
Nein, ich steh normal auf, setz mich aber kurz auf den Bettrand. Das aber eher, um dem Kreislauf kurz Zeit zu geben.
Aufstehen muss Bettzeug schon aushalten .
Ich steh ganz normal auf und meinen Decken und Kissen ist noch nie etwas passiert.
Nein. Ich poltere immer aus dem Bett. Bis jetzt ist mir noch nie ein Bettlaken oder sonst was dabei kaputt gegangen.
Auch Leintuch und so?