Steckdose mit Schalter knistert und kleine Funken?
Seit Tagen, knistert und funkt es in der Steckdose wenn ich den Lichtschalter fürs Bad an mache. Das Licht fackelt auch. Habe Angst, dass es zum Brand kommt.
10 Antworten
Ruf einen Elektriker an, der dir das richtet.
Deine Antworten scheinen durchwegs blond zu sein. Weiterhin brauche ich mich von Dir nicht verrückt bezeichnen lassen denn Qualifikation für das Reparieren dieser Steckdosen- Schalter- Kombination habe ich sicherlich genug.
Was man darf und was man macht, sind zwei Paar Stiefel. Oder weswegen, denkst Du, gibt es Baumärkte, die von der Öffentlichkeit betreten werden dürfen? Mal nachdenken, bevor Du solche Kommentare abgibst.
Das Forum zielt darauf aus, daß sich User mit Problemen an die Community wenden, um hier Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen bzw. eventuelle Zustände besser einschätzen zu können. Ein handwerklich einigermaßen Geschickter Mensch, der sich selbst auch ein Stück weit einschätzen kann und ein gewisses Gespür dafür hat, wie weit er gehen kann, hilft sich oftmals selbst. Bevor er aber was macht, was nicht passt, fragt er sinnvollerweise in einem Forum nach und wenn er weiß, was los ist, worauf er achten muß und was er zu tun hat, dürfte bei ausgeschalteter Sicherung das Nachziehen von Lüsterklemmen wohl nicht groß ein Problem darstellen. Weiterhin bist DU vielleicht finanizell in der Lage, für jedes Wehwechen einen Handwerker bestellen zu können, der, neben der Anfahrt, auch seine Stunden berechnet... aber es gibt immer mehr Leute, die sowas nicht können bzw. ihren Horizont in Sachen Technik erweitern möchten. Daß sie dann eigenverantwortlich handeln brauche ich nicht zu erklären denn wenn Du beispielsweise zum Wechseln der Reifen nicht in die Werkstatt gehst, sondern das (wie sehr viele) selbst machst, bist Du auch selbst dafür verantwortlich, wenn sich ein Reifen löst und es zu einem Unfall kommt.
Oftmals wird zum Beispiel in Neubauten, um Geld zu sparen, die Installation vom Bauherren selbst gemacht... zusammen mit Bekannten, die vom Fach sind. Dann spricht man das vorher mit dem Elektrofachbetrieb, der später dafür unterschreiben soll, ab, und nimmt im Gegenzug den Großteil des benötigten Materials von diesem Betrieb. Ist man dann fertig, kommt der Meister, kontrolliert das in Stichproben und nimmt das in Betrieb, wenn es soweit passt. Abschließend macht er seine Messungen, füllt die Protokolle aus und unterschreibt dafür. Wie würdest Du das nennen? Sind das dann alles verrückte Kamikaze- Vollidoten mit einem gesunden Hang zum Suizid?
Fünf Daumen... oder so!
Deine Angst ist berechtigt. Sowas kann tatsächlich zum Brand führen.
Daher: Elektriker rufen - und bis er kommt, den Stromkreis abgeschaltet lassen!
was zum... Und nun?! Kaputt und dringend erneuern lassen, nicht mehr benutzen!
Was erhofft man sich für Antworten? "ja, alles normal, das geht weg..."
Klingt nach fehlerhaften Kontakten. Das sollte sich ein Elektriker anschauen.
Es gibt diese sogenannten ELEKTRIKER, die man dann schleunigst rufen sollte.
Wozu ist dann Deiner Meinung nach das Forum gut? Zum sagen, wen man anrufen soll oder vielleicht auch zur Hilfe für Selbsthilfe?