Steckbriefaufgabe?
Kann mir jemand sagen wie die Aufgabe b geht und seine Rechenschritte auch dazu schreiben?
LG
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion, Gleichungen
zu b)
f(x) = a * x³ + c * x
f'(x) = 3 * a² + c
Bedingungen für die Parameter a und c:
(1) f'(1) = 0 (lokales Maximum)
(2) f(2) = -4 (Koordinaten von P)
Das führt zu einem Gleichungssystem:
(1) 0 = 3 * a + c
(2) -4 = 8 * a + 2 * c │geteilt durch 2
-------------------------
(1) 0 = 3 * a + c
(2) -2 = 4 * a + c
---------------------------
(2) - (1) -2 = a
a = -2
c = 6
f(x) = -2 * x³ + 6 * x
gauss58
27.11.2022, 12:35
@fires609ae
Ja. Der Funktionstyp ist hier gegeben. Es gibt 2 Unbekannte und 2 Bedingungen, die in einem linearen Gleichungssystem zusammengefasst werden können, um die Unbekannten zu bestimmen.
Also muss man bei solchen Aufgaben mit den gegebenen Bedingungen ein Gleichungssystem aufstellen und die Parameter dann berechnen?