Sprache ohne Schule lernen?

3 Antworten

Bei mir lief es vor Jahrzehnten so: Auf der Realschule hatte ich als 4. Kernfach _nicht_ die dort angebotene 2. Fremdsprache, somit hatte ich nur 1 Fremdsprache. Nach der Mittleren Reife bin ich auf ein berufl. Gymnasium. Dort musste ich in der 11.-13. Kl. die dort angebotene 2. Fremdsprache machen (war übrigens Französisch). Diese wurde im Abi nicht geprüft. Und ich konnte mir im gewissen Rahmen eh aussuchen, welche Noten in die Abi-Note reinzählen sollen.

Bei eingeschränkten HS-Reifen ist evtl. keine 2. Fremdsprache erforderlich.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hi,

um in NRW in die Oberstufe zu kommen muss man in der Mittelstufe nicht unbedingt eine Sprache gelernt haben. Es ist ausreichend, wenn man die zweite Fremdsprache ab Beginn der Oberstufe belegt.

Ob du Französisch jetzt noch abwählen bzw. den Kurs wechseln kannst musst du mit der Schule klären. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht geht.

Eine Sprache, die du in deiner Freizeit lernst, kann leider nicht anerkannt werden. Bei fremdländischen Muttersprachen sieht das anders aus, hier ist - nach einer Prüfung - eine Anerkennung möglich.

Entweder lernst du selbst Sprachen mithilfe von Apps oder Büchern. Oder du gehst zu einer Sprachenschule nebenher.

Latein ist nicht unbedingt schlimmer. Es kann später auch beim Lernen anderer Sprachen echt hilfreich sein. Man sollte aber logisch und analytisch denken können.


seocarlaa 
Fragesteller
 24.05.2024, 15:57

Achso ja das weiß ich aber ich meinte ob die Schule das dann irgendwie anerkennt weil ich ja eine zweite Fremdsprache für die Oberstufe brauche und Franz abwählen möchte

0