Speichen beim Fahrrad gebrochen, kann ich so weiterfahren?

6 Antworten

Wie hier schon gesagt wurde, lass das Rad, die Räder, neu einspeichen! Leider ist es bei vielen Billigfabrikaten so, das unpassende Speichen viel zu locker montiert werden, bei irgendwelchen Pfuschherstellern. Die meisten Neuräder werden bei den Herstellern von Robotern eingespeicht. Auch muss der gebogene Hals der Speiche mit seinem Kopf zum Nabenflansch passen. Die Speiche sollte nicht einfach nur "im Loch" sein. Passende Speichen liegen, fertig eingespeicht am Nabenflansch an, aber ohne zusätzlich gebogen werden zu müssen. Das andere Extrem ist ein zu weiter Bogen, wo er vom Nabenflansch absteht. Das sind alles Anzeichen von Pfusch. Weiterhin sollten die Speichen mindestens "zweifach gekreuzt", besser dreifach gekreuzt eingespeicht sein. Das erhöht die Steifigkeit des Rades. Speichen werden von einem guten Monteur mit einer Spannung von gut 90 - 100 kg angezogen! Ein erfahrener Monteur hat das im Gefühl, es gibt aber auch Spannungsprüfer, Tensiometer dafür. Nach einigen tausend km zentriert man nochmal nach und dann müsste das für sehr lange Zeit gut sein!


Tyler748 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 18:09

Ich habe mit dem E bike ca. 10.000km gefahren, dass waren bis jetzt die einzigen Probleme 😃

aber ja du hast recht.
die defekte Speiche wurde erneuert und unserem Monteur ist aufgefallen das eine Speiche falsch montiert war…

naja, auf die nächsten 10.000km 👍

... ALLE .... sehr lose sind

Bei Speichen darf überhaupt nichts lose sein.

Du riskierst, daß weitere Speichen brechen.

Wenn mehrere Speichen gebrochen sind, kann passieren, daß sich die Felge dermaßen verbiegt, daß man so ein Laufrad nicht mehr zentrieren kann. Dann mußt du dir ein ganzes Laufrad - oder zwei - neu kaufen.

Von Experte JochenOWL bestätigt

Nee, damit kannst du nicht fahren. Wenn eine gebrochen ist, brechen die daneben, dann die daneben usw. Das mußt du dringend machen lassen. Am besten gleich komplett neu einspeichen lassen. Nur die gebrochenen austauschen lassen reicht nicht, weil wenn eine bricht, werden alle instabil.


Tyler748 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 00:47

Hmm ok genau das wollte ich nicht hören…

was kann denn schlimmstenfalls passieren wenn ich die 20km noch fahre?

danke für die Antwort

Hummingbird666  07.01.2025, 00:49
@Tyler748

1x geht bestimmt noch, aber dann muß es in die Werkstatt. Ich kann dir das aus Erfahrung sagen. Hab es selbst gehabt, daß ich während der Fahrt die Speichen hab krachen hören.

Krabat693  07.01.2025, 00:49
@Tyler748

Was even so passiert wenn während der Fahrt dein Rad kollabiert... Du fährst sehr plötzlich und sehr unfreiwillig nicht mehr.

Nein, du solltest mit dem Rad nicht mehr fahren.

Die Speichen sind schon längere Zeit (zu) lose, das Rad wird dadurch "weich" und irgendwann ist es soweit, dass die erste Speiche bricht.

Wenn du jetzt weiter fahren würdest, könnten die Nachbarspeichen, der bereits gebrochenen, brechen und dann wird diese Reaktion immer schneller, weil das Rad dann garkeine Stabilität mehr hat.

Alle Speichen müssen fachmännisch nachgespannt werden und die gebrochene ersetzt werden - noch besser wäre es, die Räder komplett neu einzuspeichen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Radfahrer und "Schrauber"

Tyler748 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 00:56

Okay, danke für die Antwort

JochenOWL  07.01.2025, 01:02
@Tyler748

Sehr gerne.

Tut mir leid aber das Risiko, mit dem Rad noch so weit zu fahren, wäre mir zu groß.

@treppensteiger, jmd der sich auf dem Gebiet sehr gut auskennt, schreibt nicht ohne Grund kurze Strecken und, was das Geholper betrifft, kann es dir durchaus passieren, dass du bei der, doch weiten Strecke, mal in ein Schlagloch gerätst...

Liebe Grüße

Tyler748 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:06
@JochenOWL

Mir definitiv auch 👍

Bevor ich jetzt die Felge schrotte lasse ich das Rad lieber abholen.

Am ende fliege ich noch in nen Graben oder schlimmer wenn ich damit fahre, das wäre auch nicht so prickelnd.

Tyler748 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:08
@Tyler748

Hab das auch direkt gerade unserem Fahrrad Mechaniker von der Firma geschrieben. Aber da kommt wohl heute abend keine Antwort mehr.

Tyler748 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 01:09
@JochenOWL

Naja wie auch immer.
danke für die Antworten

gruß Tyler

Kurze Strecken, ohne viel Geholper, lassen sich noch fahren. Aber bevor noch mehr Speichen brechen, sollte das Rad in Reparatur. Je mehr Speichen brechen, umso schwerer wird es, die Felge wieder zu zentrieren.


Tyler748 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 00:58

Dann lasse ich das Rad lieber abholen.
auf meiner strecke sind sehr viele Baumwurzeln durch den Radweg gewachsen.
hab das vorhin schon gemerkt das alles gewackelt hat.

danke für die Antwort