Speedport Einstellung geändert, jetzt kein Internet mehr?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
... wollte ich unseren wifi repeater umbenennen. Nachdem ich im Speedport war,...

Dir ist hoffentlich klar, dass du 2 Geräte hast die ein WLAN-Zugangspunkt anbieten:

  • der Speedport-Router bietet dir (und dem Repeater) einen WLAN-Zugang
  • der xxxxx-Repeater hat einen WLAN-Zugang

beide diese Geräte (Router und auch der Repeater) haben eine Konfigurationsseite

Du hast nun leider das WLAN (SSID) des Speedport umbenannt, jedoch wolltest du das WLAN (SSID) des Repeaters umbenennen. Also das falschen Gerät geändert.
Die Folge ist:

Das WLAN des Speedport hat jetzt einen anderen Namen und alle Geräte haben die Verbindung verloren. Den alten Namen gibt es nicht mehr. Somit kann sich auch der Repeater mit diesem alten Namen nicht verbinden. Die Folge ist, wie du merkst, alles ist Offline... keine Verbindung zum Internet.

Lösung:

Verbinde dich mit dem "neuen WLAN" und rufe die Konfigurationsseite des Speedport wieder auf, und benenne das WLAN wieder zurück (alter WLAN-Name), dann ist alles wieder wie es vorher war.

Und jetzt rufe die Konfigurationsseite "des Repeaters" auf, denn diese SSID wolltest du ja ursprünglich ändern. Konfigurationsseite des Repeaters? Steht auf dem Repeater drauf (Aufkleber), oder in der Anleitung des Repeaters (nicht in der Anleitung des Speedport!!!).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geräte im WLAN müssen natürlich mit der neuen SSID verbunden werden.


Angelo22703 
Fragesteller
 01.11.2021, 19:18

Wie Funktioniert das? Da das ganze wlan jetzt ausgefallen ist und nicht nur der repeater

0
Antitroll1234  01.11.2021, 19:20
@Angelo22703

Netzwerke suchen —> mit dem neuen Namen des Netzwerkes verbinden und Passwort eingeben.

0

Einfach mal per LAN-Kabel verbinden und unter http://speedport.ip einloggen, um zu überprüfen, welche Einstellungen dort genau gemacht wurden.