Spart ihr bei kleinen Alltagsdingen?

10 Antworten

sparen nicht direkt. ich sehe aber z.b. bei dosierungsanleitungen, dass es auch mit etwas weniger geht und da mag man manchmal denken, dass die dosierung extra ein wenig höher ist, um den verkauf zu steigern. (je mehr du verbrauchst umso mehr kaufst du neu)

eigentlich ist es dasselbe wie mit den marken-sachen auch nahrung. wenig inhalt für viel geld.

zahnpasta ebenso. wie in der werbung quer über die bürste verteilen finde ich verschwenderisch. eine erdnussgroße menge reicht völlig.

bei mundwasser megapackungen ist mir aufgefallen, dass man immer viel mundwasser in die kappe reinkippt. eigentlich braucht man da auch nur "nen kleinen schuß"

für mich eher psychologische spielchen, um mehr zu verbrauchen, als nötig, damit man immer neu kauft.

fazit:

weniger "sparen" sondern mehr "bewußt konsumieren"

Ich verschwende es nicht, sagen wir es mal so rum. Bei Zahnpasta quetsch ich wirklich das letzte bißchen raus (bei 5-6 Euro die Tube lohnt sich das). Geizen sollte man bei sowas aber nicht finde ich. Wer anfängt Toilettenpapierabschnitte abzuzählen oder ähnliches hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Jaein, bei manchen Sachen ja wie z.B Alufolie u.ä, bei anderen Sachen nicht. Mir geht es weniger um das Geld als darum nicht zu viel zu verschwenden oder zu viel Chemikalien zu verwenden.

Ja, mache ich. Auch beim Heizen, beim Strom, bei Lebensmitteln, bei Kleidung, bei praktisch allem.

Geht auch nicht anders finanziell bei mir.

Nein, macht auch nicht wirklich Sinn.