Sozialphobie loswerden?

3 Antworten

Ich würde dir eine Therapie empfehlen. Du musst zwar die Hauptarbeit machen, da du dich deinen Ängsten schrittweise stellen musst aber die Therapeutin kann dich unterstützen. Es gibt auch weitere Unterstützungsmöglichkeiten. Als ich gar nicht alleine raus konnte ist immer eine vom sozialpsychiatrischer Dienst gekommen und hat mit mir gemeinsam geübt, da hatte ich noch keine Therapeutin. Es ist ein up and down aber es kann besser werden.

Bitte bitte Hilfe suchen und das so schnell wie möglich. Therapeuten zb mit Gruppentherapien. Ja es hört sich gruselig an aber kann helfen

Ich leide seit meiner Kindheit an, an einer Sozialen Phobie und meine Erkrankung geht immer weiter ins Akut, Chronische weil ich jahrelang nie behandelt worden bin und es so immer schlimmer wurde. Ich bin jetzt 17 und hatte auch schon einen Psychiatrischen Klinikaufenthalt hinter mir.


Mogg3r 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:25

Ich war bisher noch nie in Therapie, habe deshalb irgendwie angst davor. Außerdem bekommt man in Deutschland nur sehr schwer einen Therapieplatz. Wie läuft so eine Gruppentherapie aber ab?

0
Larix123  23.05.2024, 23:27
@Mogg3r

Du gehst erstmal in Einzelgesprächen mit einem Therapeuten und der redet nur mit dir wie es dir geht und eben über deine Ängste. Mehr nicht. Naja, doch,. Ihr redet über Wege wie man die Angst „bekämpfen“ kann.

irgendwann bietet er Gruppentherapien an und man sitzt in einem Stuhlkreis und redet über ein Thema gemeinsam. Jeder sagt einfach was dazu. Das war’s auch schon. Hört sich vielleicht an wie Kindergarten aber wenn man so eine Angst hat ist das wie ein Doktor Titel den man erarbeiten muss.

Versuch es und mach zeitnah einen Termin beibringen Therapeuten. Je länger du wartest desto schlimmer wird es.

0
Mogg3r 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:31
@Larix123

Klingt nach Mittelstufe. Hatten sowas in der Schule damals gemacht aber ich weiß wirklich nicht, ob ich da noch mitmachen kann.

Wie bekommt man schnell einen Therapeuten? Hatte es Ende letzten Jahres mal probiert und meistens kam entweder "wir nehmen keine Neupatienten an" oder mir wurde ein Termin für Ende 2024/ Anfang 2025 angeboten

0
Larix123  23.05.2024, 23:33
@Mogg3r

versuch es über einen Hausarzt, dort bekommt man eine Einweisung und somit auch schneller irgendwie Dran.

ansonsten alle abklappern in der Nähe und versuchen das der dich irgendwie rein quetscht. So war das bei mir der Fall, er war dicke voll aber ich hab mich jedesmal gemeldet das ich einen Platz brauche und habe dann einen bekommen nach ca einem Monat.

1
Mogg3r 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:36
@Larix123

dann mach ich das so. Wird aber glaube ich der schwerste Schritt, zum Hausarzt zu gehen und darüber zu reden. Werde mich wahrscheinlich wie ein Idiot fühlen

0
Larix123  23.05.2024, 23:40
@Mogg3r

Das ist normal aber - es hilft dir!! Lass dich nicht so enden wie ich :))

0
Mogg3r 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:42
@Larix123

Ich hoffe der Hausarzt wird das auch so sehen. Aber eigentlich bin ich schon schlecht geendet. Habe letztes Jahr als ich 17 war die Schule fertig gemacht und seitdem habe ich meine Zeit verschwendet

1

Es tut mir sehr leid zu hören, dass es dir so schlecht geht. Du solltest dir ganz dringend einen Psychotherapeuten suchen. Mit ihm zusammen kannst du an einem gesünderen Umgang mit den Ängsten arbeiten. Das Wichtigste bei der Therapie von Angsterkrankungen ist, zu wissen, dass es leider keinen einfachen Weg da raus gibt. Das Wichtigste ist nicht immer weiter verschiedene Situationen zu vermeiden, sondern sich schrittweise immer mehr zu exponieren. Nur durch Übung bzw. Exposition können sich deine Ängste bessern. Es ist sicherlich anstrengend, aber es lohnt sich. Wenn du immer weiter vermeidest um deine Ängste möglichst wenig aushalten zu müssen, wirst du sehr vieles im Leben versäumen und es später bereuen. Such dir Hilfe, es geht um dein Leben. Du könntest dich auch in einer Klinik für Psychosomatik in deiner Nähe vorstellen und dich über die dortigen Behandlungsmöglichkeiten informieren. Das. Wichtigste ist jedoch die ambulante Psychotherapie.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Psychiaterin

Mogg3r 
Fragesteller
 23.05.2024, 23:35

Dankeschön für die Antwort. Bekommt man bei Kliniken auch kurzfristig einen Termin? Einen Therapieplatz zu finden, ist bekanntlich echt stressig

0
PsychDocJulia  24.05.2024, 06:50
@Mogg3r

In der Psychosomatik gibt es keine Notfallaufnahmen. Da läuft alles über eine Warteliste und für das Erstgespräch braucht man meist einen Termin. Falls du deinen Zustand nicht mehr aushältst, kannst du dich auch in einer psychiatrischen Klinik vorstellen. Es gibt in jeder psychiatrischen Klinik die Möglichkeit sich ohne Termin als Notfallpatient vorzustellen, wenn es für einen sehr dringend ist.

0