Sorgt auch ein 16" großer Laptop für Nackenschmerzen?

6 Antworten

Hallo!

Wenn Du vor diesen Geräten gleichermaßen "krumm" sitzt, ist es wohl fast egal.

Das Bild eines 16"ers ist dabei natürlich größer und damit angenehmer für die Augen.

Ich hatte mal ein 15,6"-P4-Notebook, mit 1280×800 (16:10).

Das Bild war klar und scharf. Ich konnte hervorragend damit arbeiten (WinXP, Win7, Linux).

Man muß dabei auch einigermaßen vernünftig (ergonomisch) vor dem Gerät sitzen.

Vielleicht hilft Dir das weiter:

https://www.youtube.com/results?search_query=Notebook+ergonomisch+arbeiten

https://www.youtube.com/results?search_query=Notebook+nackenschmerzen

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Sorgt auch ein 16" großer Laptop für Nackenschmerzen?

Die einzige Möglichkeit die ich sehe wie ein Laptop für Nackenschmerzen verantwortlich sein kann, ist wenn dir jemand den Laptop in den Nacken schlägt.

Gesucht: ideales Setup für zuhause, flink auf- und abzubauen

Dann entsprechend Monitore auf eine angenehme Höhe positionieren und eine Dockingstation zum verbinden der Peripherie verwenden. So kannst du mit nur einem USB-C (bei älteren Modellen USB-A) Kabel alles auf einmal anschließen und entfernen.

Wenn du Nackenschmerzen hast, dann liegt das weniger an der Grösse des Monitors und viel mehr an deiner Haltung. Du kannst auch bei einem 13- oder 14"-Bildschirm anständig sitzen.

Wenn du alternative Monitore für zuhause brauchst, dann schau dir mal die ZEN-SCREEN-Monitore von ASUS an. Sind extrem mobil einsetzbar, sind sehr leicht, haben eine angemessene Grösse und sind hauptsächlich für Homeoffice optimiert (nicht für's Gaming).

Aber Hallo,

nicht der Laptop sondern deine Sitzhaltung trägt die Schuld daran.

Du solltest so sitzen, das dein Augen auf der Höhe des der
Oberkante des Bildschirmes ist.
Wenn der Bildschirm z.B. zu Hoch steht dann schaust Du automatisch nach
immer mit Genickknick also mit Dauerfehlhaltung beim Arbeiten.
Bekommst Du dabei auch nach langer Arbeit Genickstarre ? ? ?

Also nicht die Größe des Bildschirms ist entscheidend sondern
deine Sitzhaltung - kannst Du deinen Stuhl entsprechend in der
Höhe arretieren . ? ? ?
Immer wieder gerne und Dir alles Gute
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung, rund um den Rückenprobleme und Bandscheiben

Wenn diesen dir jemand in den Nacken klatscht bestimmt ...

Himmel..und da fragt nan sich wie es die Menschheit zum evolutionärsten am weitesten entwickelten Lebewesen angeblich überhaupt geschafft zu haben vermag ..

Schon einmal darüber nachgedacht deine Arbeitsumgebung ergonomischer zu grstalten und deine Sitzhaltung gegebenenfalls etwas anzupassen !? fsfurzkann dss gerät eigentlich herzlichst wenig in aller regel..!?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War Jahrelang IT-Fuzzi