Sollten wir die Bäumen von den Straßen entfernen?

17 Antworten

Ich bin mir ganz sicher, dass die meisten Autofahrer, die gegen einen Baum prallen, durch unangepasste Fahrweise die Straße verlassen haben.
Und nicht, weil ein Baum plötzlich auf der Straße stand.

Ich liebe diese langen Alleen. Sie spenden an heißen Sommertagen ein wenig Schatten. Und sorgen durch ihren Sauerstoff für eine schönes Klima an der Straße.
An windigen Tagen dämpfen sie den Seitenwind. Der sorgt ja auch für einige Unfälle.
Und bei Laub, Schnee und Eis auf der Straße sollte man auch ohne Bäume umsichtig fahren.

Also lass die Bäume an den Straßen stehen, es ist nicht ihre Schuld wenn Menschen Unfälle bauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Das ist aber nicht Schuld der Bäume sondern Schuld derjenigen die dagegen fahren.

Es ist nicht notwendig, gegen einen Baum zu fahren.

Bäume nehmen CO2 auf. An Straßen ist die CO2-Belastung höher als im Wald. Bäume sind wichtig, gerade dort, wo viel CO2 ausgestoßen wird.

Das ist aber nur der erste Grund, der mir eingefallen ist. Es gibt natürlich noch mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

neehhh, nur LKWs und Taxis,

Radfahrer, und Fußgänger stören auch

Stau und rote Ampeln sollten auch entfernt werden

und hab' ich schon Radfahrer erwähnt?

ja, Radfahrer, und Mittelspurschleicher, und Nichtblinker,

und e-Roller, und Radfahrer


Jogibaer2017  30.11.2024, 11:01

Du solltest auch echt mal die Radfahrer erwähnen...

Nein, ganz im Gegenteil.

Es sollten noch viel mehr Bäume gepflanzt werden, nicht nur an Straßen, aber auch.

Die Menschen sollten viel vorsichtiger fahren.

Man kann ja auch nicht alle Fußgänger von den Straßen entfernen, nur weil dadurch die Unfallgefahr steigt.


XmmX12 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 08:11

Es gibt immer ab und zu Tage wo man so vorsichtig fahren kann aber wegen Regen oder glätte trotzdem mit 70 kmh gegen ein Baum fährt und wenn da kein Baum wäre dann würde es nicht so schlimm sein.

Divanikima  30.11.2024, 08:18
@XmmX12

Bei Regen/Glätte fährt man besser nicht mit 70km/h, sondern mit 20-30 km/h. Wenn man die Glätte zu spät merkt, ist das natürlich ein Problem. Mich hat es auch mal mit dem Auto aus einer Kurve gezogen als ich das Glatteis zu spät bemerkte. Zum Glück bin ich nur in einen Weidezaun aus Holz gekracht. Da hab ich noch Glück gehabt!

Von daher wäre es natürlich besser, die Bäume in größerem Abstand zur Straße zu pflanzen, da hast du schon recht.

Leony2000  30.11.2024, 08:35
@XmmX12

Dann fährt man auch nicht vorsichtig, wenn man bei Glätte 70 fährt.