Sollten Müttern, die in einer gewalttätigen Partnerschaft leben, die Kinder weggenommen werden?
Wie steht ihr zu diesem Thema?
Hinter häuslicher Gewalt versteckt sich eine Spirale. Ein Teufelskreis. Frauen sind entweder finanziell abhängig von ihren gewalttätigen Männern oder sind schlichtwegs emotional an ihn gebunden.
Meist bedroht der Mann die Frau, verspricht ihr im Falle einer Trennung ihr oder den Kindern etwas anzutun, sie umzubringen, sie zu finden, zu schlagen, ihr die Kinder wegzunehmen. Es ist sehr oft auch mit psychischer Gewalt verbunden.
Die Frauen sind oft sehr eingeschüchtert, haben wenig bis gar keine Kontakte, sodass nicht einmal die Familie darüber Bescheid weiß. Sie haben Angst, sich Hilfe zuzuziehen.
Jetzt geht es um deren Kinder, die keine andere Wahl haben, als sich sowas mitanzusehen. Natürlich erleiden die Kinder dabei schwere psychische und seelische Verletzungen.
Wie würdet ihr hierbei als Außenstehende Person richtig handeln? Findet ihr es gerecht, der Mutter die Kinder zu entziehen? Weil diese sich nicht trennt vom gewalttätigen Mann? Natürlich hat der Kindsvater die Mitverantwortung zu tragen! Aber in dem Fall ist die Frau das Opfer, welches sich nicht wehren kann und dazu ihre Kinder mitzieht.
Was wäre hierfür aus eurer Sicht die richtige Maßnahme?
3 Antworten
Aber in dem Fall ist die Frau das Opfer, welches sich nicht wehren kann und dazu ihre Kinder mitzieht.
Hi, sie kann ihn verlassen, es gibt Frauenhäuser.
Die Formulierung finde ich sehr einseitig:
Sollten Müttern, die in einer gewalttätigen Partnerschaft leben, die Kinder weggenommen werden?
Den Eltern sollten die Kinder immer dann entzogen werden, wenn das Kindswohl gefährdet ist. Kinder die Gewalt ansehen müssen von einem Elternteil am anderen werden traumatisiert. Ich finde, das kann ein Grund sein, Kinder aus der Familie zu nehmen. Wenn der Täter nicht geht oder das Opfer.
Da das Elternteil das misshandelt wird tätig werden kann indem es zb die Polizei ruft oder einen Zettel in die Kindergartenjausenbox legt oder ähnliches, ja.
Ein Kind in einer von Gewalt beherrschten Familie leidet und kann nichts dagegen tun, das misshandelte Elternteil allerdings muss, auch wenn es bestimmt nicht leicht ist, den Kindern zuliebe, und auch für sich selbst, handeln.
Wenn das Elternteil nichts unternimmt und nicht dagegen vorgeht sollten die Kinder von dieser toxischen Familie abstand gewinnen können.
Auf jeden Fall!
Ich habe mich von genau so einem Kindsvater getrennt!
Bin abgehauen, als er auf einem Termin war, mit wichtigen Papieren und einer Tüte Wechselkleidung für mich, meine zu dem Zeitpunkt 3-jährige und 3- Monate alten Tochter.
Ich bin zu meinen Eltern. Von da aus habe ich sofort alle Anträge beim Amt gestellt, habe konsequent nach einer eigenen Wohnung gesucht und nach 2 Wochen war mit Gottes Hilfe auch alles erledigt, gestellt und gefunden.
Wir leben nun zu dritt und uns geht es super!
Dem Kindsvater habe ich damals geschrieben, dass wenn er sich auch nur mit einem Fuß hierher wagt, ich ohne Vorwarnung die Polizei rufen werde! Denn das Hausrecht hatten meine Eltern. Für die Wohnung - ich!
Ich bin froh, dass meine Mädels sich das nicht geben müssen. Und ich auch. Happy Mom - Happy Kids!
Man kann alles, wenn man nur den Willen hat.