Sollte mich diese Warnung meines Virenprogramms irgendwie interessieren?
Oder kann mir die am Allerwertesten vorbeigehen sozusagen? Ist das seriös, so zu werben?
Zitat:
"Ransomware ist stark im Kommen"
"Ihnen fehlt ein ausgefeilter Ransomware Schutz, um Ihre Dateien vor dieser Bedrohung zu schützen."
4 Antworten
Die schüren ein wenig Panik, damit du das kostenpflichtige Paket kaufst und nicht weiterhin die Freeware-Version nutzt.
Mir gehen diese Meldungen auch auf die Nerven, aber man muss auch bedenken, dass diese Firmen natürlich auch auf zahlende Kunden angewiesen sind und dass es eigentlich schon top ist, dass es überhaupt die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung gibt.
Das stimmt, dennoch freue ich mich, dass sie nicht wie viele andere Firmen, die auch Daten sammeln, einen dafür auch noch zahlen lassen.
Das stimmt, aber erstens muss man dritten Virenprogrammen immer hohe Systemrechte gewähren, was an sich schon ein Sicherheitsrisiko darstellt und zweitens weiß man nicht wirklich, was die so alles an Daten schlürfen.
Das ist reines Marketing und nein, ich würde auf einen "Schutz" verzichten, der solchermaßen mit FUD arbeitet.
Die in Windows integrieren Schutzmaßnahmen sind absolut ausreichend. Microsoft kennt sein Betriebssystem schließlich besser als jeder andere Softwarehersteller.
Also du musst jetzt nicht das "Super Premium Ransomware Schutz Paket" deines Anti-Virenschutzes kaufen. Aber natürlich ist die Meldung nicht komplett an den Haaren herbeigezogen. Ransomware ist nicht erst seit heute im kommen sondern schon seit einigen Jahren, daher: ALLES was dir wichtig ist auf deinem Computer (Fotos, Dokumente, etc.) solltest du unbedingt entsprechend sichern (Could Backup, Externe Festplatte, NAS, ...). Wenn dir dann ransomware den ganzen PC verschlüsselt musst du kein Geld bezahlen um die Daten zurück zu bekommen sondern kannst einfach dein backup wiederherstellen.
Genauso sehe ich das auch ... 3 Sicherungen, eine davon außerhalb des Hauses!
Und am besten auf mindestens 2 verschiedenen Medien, ist heutzutage aber eher schwierig. Ich kann meine 6 TB schlecht auf DVDs sichern, die gerade mal 4,7 GB an Speicher haben.
Aber zumindest eine Sicherung außer aus ist tatsächlich sehr wichtig. Wenn du das so machst und die backups aktuell hältst, brauchst du auch kein extra Ransomwareschutz
Ja ok, klar, dann gibts nur externe Festplatten, hab ich auch 2 davon ... und wichtige Daten landen zusätzlich auf einem verschlüsselten Stick.
Eine coole Lösung ist die Verwendung von einem nutzerfreundlichen und sicheren Betriebssystem wie Linux Mint, da gibt es keine Ransomware und Virenscanner sind für perfekten Schutz unnötig.
Naja die ziehen durch die kostenlosen Nutzungen auch ihren Nutzen, indem sie vermutlich auch Daten auswerten können, wie weit z. B. ein bestimmter Virus verbreitet ist ...