Sollte man sich als Mann die Achseln rasieren?

Ja 70%
Nein 30%

27 Stimmen

7 Antworten

Ja

Niemand muss sich rasieren, ich finde aber schon, dass man(n) es machen sollte. Rasierte Achseln sehen einfach viel gepflegter und ästhetischer aus. Wenn ein Mann was auf sich hält, dann rasiert er sich heutzutage. Dass behaarte Achseln männlicher aussehen würden, ist völliger Quatsch. Männlichkeit hat nichts damit zu tun, wie behaart oder unbehaart man ist. Erfahrungsgemäß kommen behaarte Achseln bei den meisten Frauen auch gar nicht gut an.


Raddadist  19.06.2025, 22:12

Behaarte Achseln sind nicht männlicher aber wirken durchaus ein wenig erwachsener. Das ist eben ein sekundäres Geschlechtsmerkmal und unrasiert bedeutet nicht gleich ungepflegt. Wuchern muss da überhaupt nichts. Das kann man auch sehr gut trimmen und die Haare kurz halten. Entscheidend ist, dass man sauber ist und sich wäscht UND ein Deo oder ein Anti transpirant benutzt. Selbiges natürlich nicht um Gestank zu übertünchen. So etwas funktioniert auch gar nicht richtig.

Deo oder Antitranspirante benutzt man nach dem Waschen denn unangenehmer Geruch entsteht durch bakterielle Zersetzung von Schweiß. Es ist also nicht der Schweiß selber sondern die mitunter schwefelhaltigen Abbauprodukte, die irgendwelche Bakterien absondern wenn Sie sich über den Schweiß hermachen.

Ein vernünftiges Deo muss nicht mal nach etwas riechen. Es verhindert einfach, dass irgendwelche Gerüche entstehen können und genau das kann einem auch sehr gut passieren wenn man rasiert ist.

Ich habe in der Wärme mit wirklich vielen Leuten zu tun und viele tragen Ärmel oder achselfreie Kleidungsstücke und extrem viele Leute denen ich begegne sind rasiert und stinken im Sommer trotzdem. Ich bin da ziemlich empfindlich und finde das extrem widerlich.

Ich selber bin nicht rasiert sondern nur getrimmt und rieche grundsätzlich nicht — weil ich sehr genau weiß wie ich das verhindern kann.

Wer ist jetzt ungepflegt? Rasierte Leute die stinken oder unrasierte Leute die das nicht tun?

Achslbehaarung hat selber nur eingeschränkt mit Gestank zu tun und diese Gleichsetzung zwischen unrasiert gleich ungepflegt und unhygienisch ist wirklich Werbe tralala der rasierer- und Körperpflege Industrie.

Vor nicht so langer Zeit und in den 80ern sowieso kalt ist als extrem ungepflegt wenn das Gesicht nicht glatt rasiert war. Heute... voila: haben alle plötzlich gepflegte Bärte oder gepflegte drei Tage Bärte.

Hier wird immer gerne Mode mit zwingender Körperpflege verwechselt.

Darwinist  20.06.2025, 14:09
@Raddadist
Behaarte Achseln sind nicht männlicher aber wirken durchaus ein wenig erwachsener.

Natürlich, jetzt wird wieder die Pädophilen-Keule ausgepackt. ;-)

Dieses Argument kann ich einfach nicht teilen. Bei einer Frau würde doch auch kaum jemand sagen: "Rasier dich nicht unter den Armen, das sieht erwachsener bzw. fraulicher aus." Höchstens einige Hardcore-Achselhaarfetischisten würden da zustimmen, aber sicher nicht die Mehrheit der Gesellschaft - was natürlich nicht heißt, dass man diese Meinung nicht haben darf. Wir sind ein Land, in dem entgegen der Meinung rechter Spinner Meinungsfreiheit herrscht und wem Achselhaare gefallen, dem dürfen sie selbstverständlich gefallen. :-)

Ich kann einen erwachsenen Mann (oder eine erwachsene Frau) sehr wohl auch ohne Achselbehaarung oder sonstige Körperbehaarung ganz hervorragend von einem Kind unterscheiden, z. B. allein schon anhand der völlig unterschiedlichen Körperproportionen.

Und selbst wenn ich mich auf das Argument einließe, dass man ohne Behaarung jünger aussähe - was ist so falsch daran jung aussehen zu wollen? Ich könnte das Argument genauso gut umdrehen und behaupten, dass Körperbehaarung einen ziemlich alt aussehen lässt. Bspw. finde ich, dass Bärte viele Männer unfassbar alt aussehen lassen. Da laufen Mitte-Zwanzig-Jährige teils mit einem Gestrüpp herum, dass sie wie Fünfzigjährige aussehen lässt. Nur wenigen Männern steht ein Bart wirklich gut. Und, hey, ich weiß wovon ich rede - bei mir sieht auch alles,was über einen Dreitagebart hinausgeht, einfach lächerlich aus.

und unrasiert bedeutet nicht gleich ungepflegt.

Ich habe ja auch gar nicht geschrieben, dass Achselhaare ungepflegt sind. Ich habe geschrieben, dass sie ungepflegt aussehen.

Mir ist selbst klar, dass Achselhaare objektiv betrachtet nicht unhygienisch sind. Wenn du dir mal ein paar meiner anderen Antworten ansiehst, wirst du sehen, dass ich selbst schon an der einen oder anderen Stelle schrieb, dass es auf den Körpergeruch oder aufs Schwitzen keinen Einfluss hat, ob man sich rasiert oder nicht. Mir ist auch klar, dass es mit Rasieren allein nicht getan ist. Ich rasiere mich seit nun fast 17 Jahren unter den Achseln und natürlich wasche ich mich trotzdem täglich und benutze jeden Tag ein Antitranspirant - bei extrem heißen Temperaturen auch schon mal nach Bedarf häufiger.

Neben diesen objektiven Fakten gibt es aber auch einen subjektiven Eindruck. Auf mich wirken Achselhaare einfach ungepflegter. Ich sage nicht, dass sie es sind, aber sie wirken auf mich so. Rasierte Achseln sehen für mich gepflegter aus, ordentlicher, aufgeräumter, wenn man so will. Eben so, als nähme derjenige sich für seine Körperpflege Zeit und würde auf seinen Körper achten. Das ist einfach mein persönlicher Geschmack und ich finde nicht, dass ich mich dafür rechtfertigen muss oder dieser einer Begründung bedürfte - ich kann dir auch nicht sagen, warum ich Zartbitterschokolade mit Minze liebe, während meine Schwester sie hasst oder warum ich rote Haare bei Frauen attraktiv finde, während mein bester Freund findet, dass es nach Hexe ausschaut. Es ist einfach so. Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Wo wären wir denn, wenn alle ausnahmslos dasselbe toll fänden? Wenn es dir mit behaarten bzw. getrimmten Achselhaaren besser gefällt, ist das völlig okay. Mir gefällt es halt ohne besser.

Hier wird immer gerne Mode mit zwingender Körperpflege verwechselt.

Was Mode ist, war und ist mir ehrlich gesagt herzlich egal. Ich würde mir die Achseln auch rasieren, wenn es nicht gerade Mode wäre, weil ich mich damit einfach wohler fühle. Ich kann da wirklich mit Fug und Recht behaupten, dass ich das für mich mache und nicht für andere. Warum? Ganz einfach, weil ich mir auch die Beine rasiere. Weil es mir persönlich so am besten gefällt und ich es gerade jetzt im Sommer auch praktischer so finde. Und da kann man ja nun wirklich nicht behaupten, dass ich mich da der Mehrheit der Männer angepasst hätte, die nun mal überwiegend behaarte Beine haben.

Ja

Mag generell keine Körperhaare und behaarte Achseln finde ich besonders eklig.

Ja

Achselrasur ist meiner Meinung nach genauso Pflicht wie regelmäßige Intimrasur (dazu zählt auch der Po :D). Haare sind nervig und unschön anzusehen, sie sind ein Relikt längst vergangener Zeiten.

Aber jedem das seine, die einen machen es, die anderen nicht

Ja

ich rasiere meine Achseln alle zwei tage sieht viel schöner und erfrischender aus bin 58 Jahre ( M )

Ja

Naja, was heißt sollte? Jeder wie er sich wohl fühlt. Ich persönlich finde, dass es gepflegter wirkt.


TomTom168 
Beitragsersteller
 04.12.2022, 23:19

Nicht rasieren finde ich männlicher.

T3Fahrer  04.12.2022, 23:23
@TomTom168

Ansichtssache. Ich finde solche Haare unattraktiv und struppig. Außerdem wirkt das Deo m.E. weniger effektiv. Und auch die Reinigung zwischendurch ist weniger gut möglich.

Was du als männliche Wirkung bezeichnest, beziehe ich eher auf Beinbehaarung und Intimbehaarung. Gerade intim finde ich komplett blank als sehr unmännlich.