Die Regenbogenfahne ist das Zeichen der queeren Bürgerrechtsbewegung und steht für Akzeptanz Gleichberechtigung, Vielfalt und gegen Hass und Intoleranz.
In erster Linie ist es ein wichtiges Zeichen für Sichtbarkeit denn selbst heute verstecken sich noch viele und in vielen Ländern werden queere Menschen verfolgt und teilweise sogar hingerichtet.
Es ist extrem wichtig zu zeigen wie unglaublich viele queere Menschen es eigentlich wirklich gibt dann selbst heute haben viele Leute keine Ahnung, dass es sich hier um einen absolut nicht unerheblichen Teil der Gesellschaft dreht.
Würde dieses Bewusstsein wirklich da und in den Köpfen angekommen sein dann wäre die Regenbogenfahne und derartige Zeichen nicht mehr nötig.
Was allerdings dazu gesagt werden muss:
Die Fahne wird nicht nur von uns queeren Menschen sondern auch von Unterstützern benutzt — und genau hier ist mitunter scharfe Kritik angebracht - denn nicht jeder vermeintliche Unterstützer ist das was er zu sein vorgibt.
Mittlerweile tauchen die Regenbogenfahnen wirklich überall auf: auf Parfums, Flyern irgendwelcher Firmen, Cornflakes-Packungen und in jedem beliebigen Werbekontext wo irgendwelche Unternehmen den Regenbogen schlichtweg benutzen um das eigene Image aufzupolieren.
Unternehmen verwenden den Regenbogen ohne jeden Kontext inflationär und ohne, dass es sie selber irgendetwas kostet.
Scheinbare Unterstützung wird in Ländern dargeboten wo man diese Fahne auf jedes nur erdenkliche Produkt oder Eingangsbereiche irgendwelche Geschäfte kleben kann.
Ist das selbe Unternehmen allerdings in Ländern tätig wo eine echte Solidarität wirklich von Nöten wäre weil dort queeren Menschen beispielsweise die Todesstrafe droht dann hält man sich vornehm zurück und verwendet dort keine Regenbogen.
Diese scheinheilige Verwendung solcher Symbole zum eigenen Werbe-Selbstweck wird als Pinkwashing bezeichnet und ist einem Großteil der Menschen innerhalb der queeren Community selbst ein ziemlicher Dorn im Auge.
Von kultureller Aneignung zu sprechen ist hier wirklich keine Übertreibung.
Kürzlich habe ich in der Heidelberger Innenstadt gearbeitet während dort auf einem Platz eine Familiendemo stattfand, wo es um irgendwelche Gesetze und Gelder ging. Das war also nicht gerade eine Demonstration, die man mit der Regenbogenfahne also zu ihren würde und dort rannten plötzlich alle Leute mit diesen Regenbogen rum weil eine Frau genau diese verteilte.
Kleine Kinder schwingt ein Regenbogenfahnen und mir kam auf deutsch gesagt alles hoch.
Nicht falsch verstehen "Homopropaganda" gibt es nicht. Das ist ein homophober Kampfbegriff, der oftmals und Aufklärung als angebliche frühsexualisierung brandmarkt dabei ist Aufklärung über dieses Thema unfassbar wichtig da gerade die Schule ein extrem homophobes Umfeld ist. "Schwul" wird dort genau wie "Schwuch***" tagtäglich als Beleidigung verwendet und Homosexualität beginnt nun mal nicht im Erwachsenenalter sondern ist auch im Alter von 12 und 13 schon vorhanden.
Dasselbe Alter in dem Jungs Mädchen das erste mal hinterher gucken ist dasselbe Alter in dem Jungs eben auch Jungs hinterher gucken oder Mädchen Mädchen.
Aber wenn sich schwule Männer an ihre Kindheit erinnern dann stellen Sie meistens fest, dass sie eigentlich im Alter von sieben oder acht auch schon anders getickt haben und sich in die Jungs verliebt haben, die in ihrem Umfeld herumliefen. Nur war man in dem Alter eben nicht so reflektiert, dass man dies genauso formuliert hätte. Schwul sein oder lesbisch sein also in der frühen Kindheit und Beschimpfungen aus Unwissenheit beginnen ebenfalls in dieser Zeit weshalb Aufklärung auch sehr früh schon sehr sehr wichtig ist.
Das bedeutet aber keinesfalls, dass Kinder Regenbogenfahnen schwenken sollen, die für ein Thema den Thema stehen, dass sie niemals verstanden oder intellektuell durchdrungen haben können.
Genauso zuwider sind mir Kinder, die von Rechtspopulisten für homophobe Zwecke instrumentalisiert werden und auf der sogenannten 'Demo für alle' Fahnen oder bedruckte Luftballons schwenken, die dafür werben, dass Beziehungen aus Mann und Frau bestehen und Kinder nur dorthin gehören.
Die Natur hat es nun mal so eingerichtet, dass Beziehungen nur zwischen Männern und Frauen bestehen. Die Lebensrealität sieht einfach anders aus weil sich die Natur der Menschen nicht an diesen engstirnigen Vorstellungen orientiert sondern daran wie die Menschen wirklich sind und fühlen.
Dasselbe bei Kindern, die von Eltern mit Fahnen ausgestattet werden, die für politische Parteien werden.
Das kann man durchaus als eine Form von Kindesmissbrauch bezeichnen.
Menschen können für etwas einstehen wenn Sie dazu in der Lage sind und das betrifft auch Kinder.
Bei Regenbogen gibt es das sicherlich auch aber hier ist der Fall in den meisten Fällen wahrscheinlich ein bisschen anders gelagert da ist schlecht Gedankenlosigkeit ist.
Lustige bunte Fahnen flattern überall herum und Kindern drückt man dann sowas in die Hand weil die das toll finden.
Leider sorgt diese inflationäre Verbreitung der Fahne, die wirklich für etwas steht (und für das Menschen wirklich leiden und gelitten haben) dafür, dass irgendwann alles 'Pride' ist und damit ist am Ende gar nichts mehr 'Pride'.
Zeichen queerer Akzeptanz und gegen Intoleranz und Hass sind unendlich wichtig aber müssen wir wirklich differenziert betrachtet werden.
Wir Schwulen und Lesben benutzen unsere Fahne durchaus manchmal und manchmal sieht man sie auch dort , wo sich wirklich jemand mit uns solidarisiert — aber wir sind keinesfalls dafür verantwortlich, dass Konzerne, Unternehmen und Organisationen unsere Symbole überall verwursten und für ihre eigene Imagepflege verwenden damit sie sich einen weltoffenen Anstrich verleihen können. Im Gegenteil: wir sind selber zunehmend verärgert und genervt davon, dass solche Symbole missbraucht und damit(allein aufgrund ihrer übertriebenen Verwendung) entwertet werden.
.