Sollte man Meerschweinchen waschen?

MeerieFragen  25.05.2024, 09:16

Haben deine Meerschweinchen längeres Fell?

Lina2110710 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:30

Nein, es sind Kurzhaar-Crested Meerschweinchen. Aber diese Verklebungen hat nur eines von ihnen.

3 Antworten

Ich wasche unser CH-Teddy Weibchen etwa einmal im Monat. Zudem schneiden wir ihr das Fell etwa alle drei Monate am Bauch, Hinterteil und in der nähe der Augen. Sie ist es schon von Früheren Besitzern so gewohnt. Aber: Keine Seife oder ähnliches verwenden. Die Klümpchen gehen auch nur mit Wasser weg. Ausserdem gib es einige Meerschweinchen die Angst vor Wasser haben. (Tipp das Handwaschbecken etwa auf Halshöhe des Meerschweinchen füllen, die eine Hand löst die Klümpchen, die andere hält den Kopf ruhig über Wasser und beruhigt das Tier. Danach mit einem Badetuch abtrocknen. (Wir legen immer ein Handtuch auf eine Wärmflasche und sie hüpft dort hinauf))

Hoffe ich kann damit helfen


Lina2110710 
Fragesteller
 25.05.2024, 10:06

Danke👍

0
wutzwutz  25.05.2024, 17:09

Ich halte seit 50 Jahren Meerschweinchen, darunter auch einige Schweizer Teddies. Diese Tiere werden bitte NIEMALS gewaschen, gebadet und das Haar wird ihnen auch nicht gebürstet. Am Hinterteil schneidet man bei Bedarf Kletten heraus. Ansonsten sind auch CH sehr gut selbst in der Lage ihre Körperhygiene zu erledigen.

0
JuniperJuly  28.05.2024, 21:19
@wutzwutz

Sage ich meinem Meeri das nächste mal wenn sie kaum mehr etwas sieht weil ihr Fell gut 5 cm gewachsen ist. Für mich funktioniert meine Strategie, für dich deine. Ausserdem bittebitte nicht in Angriffston 😜

0
Von Experte wutzwutz bestätigt

Nein nicht waschen sondern das fällt so Stutzen dass es eben nicht verklebt. Heißt langhaar Tiere sollten immer das Fell etwas geschnitten bekommen sodass es nicht über den Boden schleift und demnach gar nicht erst verkleben kann. Waschen sollte man die Tiere aber auf keinen Fall. Lieber das Tier schnappen und die verklebten Stellen raus schneiden und allgemein das Fell so kürzen dass es nicht mehr verklebt.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Lina2110710 
Fragesteller
 25.05.2024, 10:43

Dankeschön für die Antwort 🫶🏽

0

Guten Tag ☀

Wir haben CH-Teddy und die haben längeres Fell:

Bild zum Beitrag

Bei denen verknotet es sich ständig am Hinterteil.

Waschen tun wir sie nicht daher das nichts bringen würde.

Wir schneiden den Kleinen dort die ganzen Knödel Weg.

Wir haben ebenfalls USA Teddys ( kurzes Fell ) und Glatt Haar Teddys ( kurzes Fell ) denen passiert das nie also tippe ich mal darauf das dass Fell der kleinen länger ist wie bei unseren zweien.

Viele Liebe Grüße aus Niederbayern❤💃

Woher ich das weiß:Hobby – Helfe jede Woche im Tierheim aus 🐕🐈🐹
 - (Gesundheit, Reinigung, Meerschweinchen)

Lina2110710 
Fragesteller
 25.05.2024, 09:28

Danke für die Antwort, mein Meerschweinchen ist ein Kurzhaar-Crested und ich befürchte, das man die Verklebungen nicht so einfach rausscheiden lässt, nicht das es dort dann gar kein Fell mehr hat. Kennst du noch irgendwelche andere Möglichkeiten es zu entfernen?

0
MeerieFragen  25.05.2024, 11:44
@Lina2110710

Entschuldigen Sie für den Irrtum!

Ich dachte das ihr Meerschweinchen ein langhaar wäre daher ich es mir anders nicht vorstellen konnte. 🤔

Ja natürlich habe ich noch eine andere Idee für sie!

Du kannst es ja mal probieren mit ein bisschen lauwarmen Wasser loszulösen.

( Auf keinen Fall das Meerschweinchen ganz baden )

1
wutzwutz  25.05.2024, 17:12
@Lina2110710

Zur Not mit einer Schermaschine/Langhaarschneider. Das Fell wächst wieder. Einfach in Zukunft früher etwas tun, damit das gar nicht erst passiert.

1