Sollte man einen neuen Nachbar sein Wlan Paswort geben?
Wenn er dannach Fragt?
10 Antworten
Hab ich auch gemacht. Ein paar Tage später war mein Funknetzwerk dicht und nichts ging mehr. Dann habe ich den WLAN-Router aus der Steckdose gezogen und wieder eingesteckt. Ein paar Stunden später war das Funknetzwerk wieder dicht. Nach dem erneuten Stromlosmachenhabe ich das WLAN Passwort geändert, bin rübergegangen und habe ihn gefragt, was zur Hölle er da ins Netzwerk scheißt! Er war völlig ahnungslos und sich keiner Schuld bewusst. Seitdem hatte ich Ruhe und gebe mein WLAN Passwort keinem mehr.
Bis zu seinem DSL-Anschluss soll er sich doch für ein paar Euro ein paar Dutzend GB Datenvolumen kaufen, er wird sich das ja wohl leisten können.
Definitiv nein.
Auf keinen Fall. Das würde ich nicht einmal meiner Mutter oder Schwester geben. Das hat nichts damit zu tun, dass ich denen nicht traue, aber das Passwort hat nichts irgendwo zu suchen.
Wenn überhaupt, dann nur das Gäste-WLAN.
Warum sollte man dies tuen?
Niemals würde ich irgendjemand irgend ein Passwort geben.
Wenn mein nachbar etwas mitbenutzen möchte, würde ich zuerst eine schriftliche Vereinbarung mit ihm machen - in Sachen Kosten und in Sachen der Inhalte.
Du kannst ihm einen zeitbeschränkten Gastzugang einrichten, so lange er für seine Wohnung noch kein Internet hat. Aber dein normales WLAN Passwort würde ich ihm nicht geben.
Ja, das kommt natürlich darauf an, was für einen Eindruck man von diesem Nachbarn hat.
aber selbst dann kann er Dinge damit veranstalten, die auf die eigene IP zurück fallen und Geld kosten könnten. Nur mal so als Anmerkung