Sollte man definitiv erst nach dem Totensonntag weihnachtlich schmücken?
Da gehen die Meinungen stark auseinander.
Ich wurde im letzten Jahr von meinen Nachbarn ziemlich angemault, weil ich eine Woche vor Totensonntag schon geschmückt hatte.
Ich finde, das soll jeder Mensch für sich selbst entscheiden.
7 Antworten
Erst nach Totensonntag ist zwar der traditionelle Beginn, aber mittlerweile öffnen die ersten Weihnachtsmärkte auch bereits schon vorher.
Eigene Deko kann man anbringen, wann man möchte und es für passend hält. Dafür gibt es wohl keinen festen Termin. Es ist eben Ausdruck der persönlichen Stimmung und vorweihnachtlichen Gefühls.
Wir schmücken wenn wir es wollen. 🙂
Definitiv. Alles hat seine Zeit, und Weihnachten beginnt nicht schon im Spätsommer.
Dafür steht der Baum bei uns bis Ende Januar.
Na ja, ich hab ein bisschen übertrieben... In den USA beginnt die Weihnachtsdeko für viele unmittelbar nach Halloween, das finde ich echt nicht schön.
Ich richte mich bestimmt nicht nach den Bräuchen der USA, für mich gibt es auch kein Halloween.
Ich schmücke in den Tagen vor dem 1. Advent.
Aber jeder kann das machen, wie er mag!
Es soll jeder machen wie er will!
Das Verbot vor dem Totensonntag zu schmücken ist von der Kirche.
Aber es ist ein Fest, das nicht in der Bibel erwähnt wird.
Wann ist denn Spätsommer, wir haben fast Mitte November?!