Sollte man bei jedem Mittagessen ne Soße dran machen?

12 Antworten

Nein. Warum?

In den fertigsoßen sind übrigens IMMER Geschmacksverstärker enthalten... Mononatriumglutamat versteckt sich (legal) hinter Bezeichnungen wie künstliche Aromen, Hefeextrakt uvm.

Fakt ist, dass die Pampe regelrecht "suchterzeugend" ist, den Appetit extrem ankurbelt und den Geschmackssinn abstumpft.

Eigene Erfahrung: Konsequent ALLES an Fertigkram aus der Küche verbannt, Monatelang schmeckte nix wirklich, es "fehlte" das gewohnte (Fertig)Sößchen.

Und dann...plötzlich schmeckten wir (Familie) die Feinheiten der Küchenkräuter und Gewürze heraus und die Fertigsoßen schmeckten widerlich künstlich. Und der Appetit war "weg", es reichten uns fast halbierte Portionen, um satt zu werden und bis zur nächsten Mahlzeit auch zu bleiben.

Wenn ich heute zB Fisch mit Kartoffeln machen... gibt es etwas zerlassene Butter über die Kartoffeln und Zitronensaft auf den Fisch geträufelt...reicht völlig! Ok, etwas Salz und frische krause Petersilie gehört für uns zu Kartoffeln dazu.

Jein, es ist lediglich deine Entscheidung und es kommt auch auf den Rezept an. Allerdings brauchen viele Rezepte keine Soße oder sind sogar unpaßend.

Nein.

Und Fertigsoßen schon mal gar nicht. Davon abgesehen kommt es darauf an, welches Gericht Du zubereitest. Viele Gerichte brauchen keine Soße. Bei manchen Gerichten entstehen Soßen mehr oder weniger von selbst z.B. bei einem Gulasch oder Rouladen.

Nein musste definitiv nicht zumindest brauche ich definitiv nicht bei allem nur Soße. Bei Bratkartoffeln oder gebratene Nudeln gebratener Reis usw z.b definitiv keine Soße.

Nein, muss man natürlich nicht. Manchmal reichen auch gute Gewürze vollkommen aus