Sollte man Ablauflöcher in eine Anzuchtschale bohren?
Ich habe mir im Baumarkt eine größere Anzuchtschale gekauft für wenige Euro aus härterem Plastik. Diese hat jedoch keine Ablauflöcher. Nun hab ich erde drauf gemacht und lasse dort Weizengras wachsen.. Ich hab nich so den extrem grünen Daumen bis jetzt. Meint ihr es ist wichtig, dass ich nachträglich noch Löcher in die Schale unten Bohre damit überschüssiges Wasser abfliesen kann oder is das nich unbedingt notwendig? Immerhin hatte die Schale beim Kauf ja keine Löcher??!
2 Antworten
Wenn du sie beim Gießen nicht ersäufst, braucht's keine Löcher. Wenn sie im Freien stehen, sodass es reinregnen kann, sind immer Löcher erforderlich.
Das mit dem ersäufen kann ich bei meinem (nicht) grünen Daumen nicht garantieren 😇 Danke für die Antwort!
Hallo terraexist,
ich würde auf alle Fälle einige Löcher in die Schale bohren, bei Plastik reicht sogar ein Eisenbohrer, darauf ein Gitter oder Scherben und eine Schicht aus Lavabruch als Drainage, dann sollte auch bei einem "farblosem" Daumen Dein Vorheben gelingen!
Wenn Du das Teil aber für Katzengras verwenden willst, kannst Du sie auch ohne Löcher und statt Weizen Zyperngras hernehmen!
Immerhin hatte die Schale beim Kauf ja keine Löcher??!
Ja so kann man sie auch für etwas anderes verwenden ;-)