Sollte ich mit der Kamera lieber 4K-Videos aufnehmen oder reicht Full HD für TV und PC?

3 Antworten

Hi christl10

an dieser Stelle bin ich vielleicht ein bisschen pragmatisch - lass die aber den Spaß nicht verderben

  • auch wenn die Kamera es hergibt - das ist mal ganz außen vor
  • es kommt doch immer drauf an, wie oft man die Filme anschaut und wie man das verwendet. Filme, die ich immer wieder anschaue und dabei wirklich die Details sehen will - Ok. Da kann / sollte man die bestmögliche Auflösung etc. verwenden. Dito, wenn ich Zeitlupe brauche - da bringen viele Bilder pro Sekunde was. Das wäre was für Trainer, Unterrichte, Analysen etc.
  • aber: wenn ich da eher locker dran bin und sie eben mal wieder schauen will, dann sehe ich noch mehr auf den Speicherplatz, den die Filme verbrauchen. Da ist es mir lieber, schön die Filme der letzten 10 Jahre auf einem kleineren NAS zu haben und jederzeit mal auf dem TV anzugucken. Die Qualität wird dann in jedem Fall ausreichend sein. Lieber einen Gang zurückschalten.

Hängt ja davon ab, wie groß die Auflösung ist auf der die Filme abgespielt werden sollen.

Die Anzahl "fps" (Frames pro Sekunde) spielen hier keine Rolle, da ein normaler Film ohnehin weniger als 30 hat.

Full HD reicht in den allermeisten Fällen. Die hochklassigen Kameras die du hast produzieren sowieso gutes HD.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fotografiere und filme gerne