Sollte ich meine Grafikkarte oder CPU upgraden, um neue Spiele besser spielen zu können?

5 Antworten

Mal abgesehen davon könntest du eventuell auf 32GB RAM aufrüsten.
16GB RAM ist für ein Gaming Rechner etwas zu wenig.

Mein Neffe hat deine Graka auch drin und kann noch fast alle Games mit 60 FPS Zocken. (Mit FSR)

Aber bei dir würde eine mögliche neue Graka mehr wirkung zeigen.

Nichts zu Trotz, sollten viele Spiele noch lauf und das mit 60FPS.
Das es NICHT so ist, liegt wohl daran das du dein System nicht Sauber hältst, zu viele Hintergrundprogramme offen sind und mögliche andere Fehler.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du bist mit der Leistung nicht zufrieden - ist nun die Grafikkarte oder die CPU schuld?

Es gibt ein Tool namens MSI Afterburner. Dieses Tool blendet dir im Spiel ein Overlay ein, welches dir sowohl die FPS als auch die Auslastung der Grafikkarte anzeigt, aber auch deinen belegten Systemram sowie den Videoram.

Fall 1: Du bist mit den FPS nicht zufrieden und die Grafikkarte ist prozentual komplett ausgelastet. Bedeutet: die Grafikkarte läuft am Limit und es gibt erst mehr FPS, wenn du

a) die Grafiksettings/Auflösung reduzierst bzw. Upscaling (FSR) dazuschaltest oder

b) dir eine schnellere Grafikkarte besorgst

Fall 2: Du bist mit den FPS nicht zufrieden und die Grafikkarte ist prozentual NICHT ausgelastet (sagen wir nur zu 60-70%). Bedeutet: die Grafikkarte läuft NICHT am Limit, weil sie nicht genug Daten zur Verarbeitung von der CPU erhält. Oder in anderen Worten: die CPU bremst die Grafikkarte aus und du hast ein sogenanntes "CPU-Bottelneck".

Es gibt erst mehr FPS, wenn du deine CPU upgradest.

Diese beiden Szenarien sind nicht konstant und können sich von Spiel zu Spiel aber auch von Level zu Level unterscheiden. Deswegen solltest du diese Tests in all deinen Spielen durchführen, um zu ermitteln ob du eher die CPU, die Grafikkarte oder sogar beides upgraden solltest, um mehr Performance zu erhalten.

Aber ganz "pauschal" gesagt, gehen die meisten modernen Spiele viel mehr auf die Grafikkarte als auf die CPU, wodurch i.d.R. ein Grafikkartenupgrade mehr FPS bringt, insbesondere dann, wenn du in höheren Auflösungen, wie z.B. 1440p spielst. Der i5 12400F hingegen ist noch ein recht potenter Prozessor.

Auf 32GB RAM upzugraden wäre aber definitiv lohnenswert, da viele moderne Spiele gerne viel RAM belegen.

Willst du die Grafikkarte upgraden, empfehle ich dir eine, die mindestens 80-100% schneller ist. Eine Radeon RX 9070 böte sich da an.

Ja, es könnte dann passieren, dass sie manchmal nicht ihr volles Potential wird ausfahren können mit dem i5 12400F, was aber nicht schlimm ist, weil du dann immer noch deutlich mehr Leistung als mit deiner RX 6700 XT hättest. Und die neue Grafikkarte kannst du dann später immer noch gut einsetzen, wenn du dein restliches System upgradest.

Eine schwächere Karte als die RX 9070 würde ich als Upgrade von einer RX 6700 XT kommend nicht nehmen.

Hallo,

das Setup ist so aktuell relativ ausgeglichen. Bei einem Upgrade wird zwangläufig ein grösseres Bottleneck entstehen.

 Jetzt frage ich mich, was ich zuerst upgraden soll

Die Komponente, welche aktuell die Leistung limitiert. Das kannst du selber herausfinden, indem du die Auslastung der Komponenten checkst

oder ob sich das überhaupt noch lohnt.

Die Plattform ist ganz brauchbar. Du kannst folgendes machen:

  • Prozessor: Intel Core i5 14400F, i5 14600, i7 14700
  • Grafikkarte: RX 9070
  • Arbeitsspeicher: 2x 16 GB DDR4 3600 MHz

Damit bist du dann wieder gut mit dabei

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Deine Hardware ist für neuste Spiele gut genug, um mit Full-HD und mittleren bis hohe Settings, alles spielen zu können. Auch WQHD sollte kein Problem sein, mit natürlich dementsprechender Anpassung der Settings.

Willst du allerdings mit höheren Settings und eventuell noch mit höheren Auflösungen spielen, benötigst du selbstverständlich Hardware, die leistungsfähiger ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

mike1074  27.04.2025, 20:27

Und natürlich ist die Grafikkarte bei einem Upgrade bei einem Gaming-PC entscheidend. Und dann kommt es eben auf deine Ansprüche und natürlich dem entscheidenden Budget an.

Die Grafikkarte und nochmal 16 GB RAM, aber die CPU ist auch nicht die Schnellste. Gibt eventuell ein Bottleneck.


Ratsucher92  27.04.2025, 19:00

Ach diese modernen Spielen zwingen auch deutlich potentere Grafikkarten als die RX 6700 XT so in die Knie, dass die CPU meistens unwichtig ist, vorallem wenn schon einen i5 12400F hat.

In so 90% der Spiele wird die CPU viel mehr FPS liefern, als eine Mittelklasse Grafikkarte je wird verarbeiten können.

Ich würde meinen Ryzen 7 5700X ohne mit der Wimper zu zucken mit einer RTX 5080 kombinieren, wenn ich die Kohle dafür hätte.