Sollte ich gleich ehrlich schreiben, dass ich nicht zum Klassentreffen komme?
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich einen Brief von einer ehemaligen Schulkameradin bekommen mit der Information, dass im Oktober ein Klassentreffen stattfinden soll. Es gab seit meiner Schulzeit bereits zwei Abitreffen, aber da bin ich nicht hingegangen. Jetzt wird es ein Treffen sein, wo man die Schulabgänger nach der 10. Klasse wiedersehen kann.
Der Grund ist, dass ich nichts positives zu erzählen habe. Während viele gute Jobs haben, viele nach einem Studium, habe ich es im Berufsleben nicht geschafft. Nachdem ich Bürojobs nicht gepackt habe und eine Umschulung zur Betreuung alter Menschen mir keinen Job eingebracht hat, lebe ich nun von Hartz IV und gehe putzen. Ich bin alleinerziehend mit einer Tochter im Teenageralter. Wir haben beide Epilepsie. Wahrlich kein Vorzeigeleben!
Außerdem wurde ich in der Schule als doof abgestempelt, viel verspottet und teilweise gemobbt, auch von den Lehrern.
Letzte Woche bekam ich eine E-Mail von einem Mann, mit dem ich einen Grundkurs vor dem Abi hatte. Ich habe ihn als sehr nett in Erinnerung, war sogar ein bißchen in ihn verliebt. Er hatte aber kein Interesse an mir. Er wollte wissen, ob ich zu dem Treffen im Oktober komme und schrieb, dass er sich freuen würde, mich wiederzusehen.
Er ist auch noch einer der Superschlauen. Im Internet habe ich unter seinem Namen gefunden, dass er einen Doktortitel hat.
Ich weiß nicht so recht, was ich ihm antworten soll. Soll ich nun schreiben, dass für mich schon feststeht, dass ich wieder nicht erscheinen werde?
Oder wäre es besser zu schreiben, dass ich mich noch nicht entschieden habe, ob ich kommen werde?
Liebe Grüße,
Karianda
6 Antworten
Ich finde es nicht schlimm, wenn du da nicht hingehst. Diese Leute waren fies zu dir, also wieso hingehen? Ich würde sagen ich habe keine Zeit oder einfach ich komme nicht.
Du kannst ihm ja auch sagen, dass ihr beide euch mal zu zweit auf einen Kaffee treffen könntet und austauschen könnt, wenn du ihn gerne wiedersehen möchtest.
Und verlier nicht den Mut. Du klingst als wärst du nicht dumm, du kannst bestimmt nochmal einen Job finden! Und Respekt, dass du das mit deiner Tochter schaffst :)
Viel Glück!
Hallo Karianda,
ich finde es verständlich, dass du aufgrund der Vorgeschichte nicht teilnehmen willst. Ehrlich wäre es, wenn du dem Einladenenden mitteilst, dass du nicht kommen möchtest. Er möchte das im Hinblick auf deine frühere Stellung in der Klasse verstehen.
Bitte nicht schreiben, dass du nicht kommen kannst.
Du kannst dir aber auch noch was anderes überlegen: Nicht alle Lebensentwürfe verlaufen so, wie man es sich wünscht. Man kann aber was draus machen. - Wie wäre es, wenn du zusagst und hingehst. Du brauchst ja nicht viel zu erzählen, sondern du hörst nur zu.
Wenn du früher eine schwierige Stellung in der Klasse hast und jetzt hingehst, könnte das auch zwei Wirkungen haben:
- Man hat nicht damit gerechnet, dass du kommst und wertet es jetzt überraschend positiv. Die Leute haben sich ja wohl charakterlich auch weiter entwickelt.
- Du selbst hast für dich die Bestätigung, dass du dir etwas wert bist.
Ich persönlich bin da sehr direkt und sage gleich ab. Nach einigen Zeiten der Arbeitslosigkeit schaue ich lieber nach vorne, bündele meine Kräfte und kümmere mich um einen Arbeitsplatz - statt nach hinten zu schauen und über die oftmals verklärten besseren Zeiten zu schwärmen.
Ja, da hast du Recht. So werde ich es machen und nicht alten Zeiten nachtrauern, sondern mich nicht mehr über die alten Zeiten ärgern!
Ich organisiere immer unsere Klassentreffen und würde es einfach nur schade finden, wenn jemand aus solchen Gründen nicht käme. Es geht nicht um Deinen Job, sondern um Dich als Mensch und wer weiß - vielleicht kannst Du auf dem Klassentreffen Beziehungen knüpfen und Freundschaften erneuern. Wenn Du mit dem Thema offen umgehst, hat da auch sicher keiner (außer Dir) ein Problem. Ich organisiere sowohl die Grundschul- als auch die Abitreffen und glaub mir, da sind jeweils eine Menge Leute mit dicken Problemen dabei. Von der Firmenpleite über Scheidung, Krankheiten, Selbstmord des Partners, Depressionen, Burnout, Erfolglosigkeit... ist einfach alles dabei. Das ist das Leben. Bitte geh hin, die freuen sich! Und es ist ja auch so, dass Du dort nicht als Geisel gehalten wirst. Wenn es sch... läuft, gehst Du halt wieder.
"Er wollte wissen, ob ich zu dem Treffen im Oktober komme und schrieb, dass er sich freuen würde, mich wiederzusehen."
Theoretisch kann man das ja auch trennen und antworten, dass man nicht zum Abitreffen kommen möchte, aber wenn er dich so gerne wiedersehen möchte, steht dem privat/ zu zweit ja Nichts im Wege.
Da wäre ich doch sehr gespannt auf seine Reaktion......nur freundliche Floskel oder nicht.
Danke, so habe ich es noch gar nicht gesehen! Klar, es gibt ja auch andere, die ihr Leben - genau wie ich - nicht so gut gemeistert haben.