Ab wann kommt es zu einem Klassentreffen?

Ich würde dorthin gehen 54%
Nein würde ich nicht 33%
Ich hatte schon ein Klassentreffen (Schreibt wie es war) 13%

24 Stimmen

13 Antworten

Ich hatte schon ein Klassentreffen (Schreibt wie es war)

Bei einem jeden Klassentreffen ist es erstaunlich, in welcher Weise sich die Klassenkameraden geändert haben. Sind sie am Anfang noch stolz darauf, was sie alles erreicht haben, steckt man ab einem gewissen Alter die Schicksalsschläge nicht mehr so leicht weg: Unfälle, schwere Erkankungen, Scheidungen, Probleme mit den Kindern usw.

Da gibt es keine feste Regel!

Ihr könnt immer ein Klassentreffen organisieren wenn ihr dazu Lust habt (ausserhalb von Pandemien).

Besonders häufig kommt es vor das du klassentreffen in Jubiliäumsjahren machst. z.B. 5 jahre nach dem Abschluss 10 Jahre danach usw.

Aber eigentlich hängt das nur davon ab wann die Leute das organisieren. Ich hatte auch schonmal ein Treffen ein Jahr nach dem Abschluss. Und das was aktuell organisiert wurde (und verlegt werden musste) hatte keinen besonderen Grund.

Da hat sich einer aus dem Jahrgang die Mühe gemacht rumzutelefonieren und alle Leute ausfindig zu machen und dann ne Whatsapp-Gruppe für die Organisation erstellt.

Ich hatte schon ein Klassentreffen (Schreibt wie es war)

Also erstmal: Ja, ich würde hingehen.

Und grundsätzlich gibt es keine Regel, ab wann Klassentreffen stattfinden können / sollten. Ich z. B. war immer die treibene Kraft, die das ganze erst ins Rollen gebracht hat. Schon drei Jahre nach dem Abschluss, hab ich versucht die ersten Treffen zu organisieren und es so zu gestalten, dass alle damit zufrieden waren.

Das hat die ersten Male auch gut funktioniert, aber ich habe schnell gemerkt, dass meine Mühe auch oft einfach nichts Wert war und Treffen auch spontan mal eine Stunde von der Hälfte einfach abgesagt wurden.

Also ich würde keine mehr organisieren wollen, aber sollten meine faulen Ex-Mitschüler doch mal Bock darauf haben und die Initiative ergreifen, wäre ich gerne wieder am Start.

Ich würde dorthin gehen

Ich würde dorthin gehen um zu sehen, wie freunde aus meiner Kindheit sich entwickelt haben.

Ich weiss, dass meine Mutter mit 20 oder 25 Jahren das erste mal einen Klassentreffen hatte, danach gab es ziemlich jedes Jahr ein neues Treffen.

Bei meinem Vater weiss ich nicht wann sie angefangen haben, aber ich weiss, dass sie auch jedes Jahr eins Organisieren.


User8754 
Beitragsersteller
 05.02.2021, 11:28

Oha ziemlich krass.

ItzNo3l  05.02.2021, 11:32
@User8754

Ja aber bei uns in der Gegend ist es irgendwie eine Tradition, dass man immer wieder ein Klassentreffen veranstaltet. Da Früher kaum jemand hier wegzog, war das Normal, dass man sich immer wieder traff und so kam es irgendwie dazu.

Mein Bruder kommt dieses Jahr 21 und seine alte Klasse plant auch schon etwas zu machen es ist aber erst am Anfang der Planung

Und ich wohne in ein Dorf in den Alpen also joaa kennt man sich sowieso xD

Es gibt keine festen Regeln. Die Leute aus der Berufsschule (coole Truppe), haben sich schon ein Jahr später wieder getroffen, bzw. treffen wir uns jedes Jahr mindestens einmal.

Die Mitschüler vom Gymnasium habe ich schon etliche Jahre nicht mehr gesehen und ich wüsste auch gar nicht, ob ich zu dem Klassentreffen gehen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Ausbilder