Sollte die Schulpflicht endlich abgeschafft werden?

Nein 83%
Klar 17%

41 Stimmen

21 Antworten

Nein

Das Schulsystem gehört überarbeitet, aber die Schulpflicht nicht abgeschafft - Bildung ist für eine funktionierende Gesellschaft mitunter das wichtigste Gut.

Und doch, es wird auch in der Arbeitswelt durchaus nach der Arbeit weiter gearbeitet. Nicht immer, nicht überall, aber es ist nicht ungewöhnlich.

Nein

Ich habe in der Schule nichts gelernt was lernenswert war und sie hat mir Perspektiven und Gesundheit gekostet, aber die Verpflichtung abzuschaffen bedeutet nur mehr Kinderarbeit, Faulheit und dass Deutschland in Vergleich zu anderen Ländern abkacken würde. Denke eher das Schulsystem muss grundlegend reformiert werden

Nein

aber bessere Lehrer und neues (altes) Schulsytem

Nein

Für die meisten Jobs ist dein Abschluss irrelevant, bei den meisten Jobs kann der AG dich einstellen ohne sich jemals ein Zeugnis von dir angeschaut zu haben.

Was wollen die AG aber mit Leuten die nicht mal ihren Namen schreiben können weil sie denken sie brauchen keine Schule?

Übrigens deine Schulzeit ist entspannter als du denkst, so ein Arbeitstag geht 8h und das 5 Tage die Woche, schafft man die Arbeit nicht in der Zeit sitzt man auch mal 9 oder 10h auf Arbeit (und darf die Aufgaben nicht zuhause machen) Druck ist normal und abliefern muss man täglich sonst hat man den Job nicht lange.

Nein

Wieder die tägliche Frage eines Pubertierenden, der Probleme in der Schule hat, aber zu sehr mit dem Pubertieren beschäftigt ist, dass die Schuld erstmal wieder überall woanders gesucht wird, als bei sich selbst?

Alle deine Punkte stimmen so nicht und dir fehlt (noch) die entsprechende (Schul)Bildung, um das überhaupt beurteilen zu können.