Sollte die Schulpflicht abgeschafft werden?
31 Stimmen
10 Antworten
Das Bildungssystem ist veraltet und erfüllt nicht mehr seinen Zweck. Es dient den Schülern nicht und es dient auch keinem anderen einen Vorteil. Erst recht in einer Zeit wo die KIs und Suchmaschinen alles was du Wissen willst in 10 Sekunden vorlegen. Das nennt man Effizienz. Vom effizienten lernen in Schulen ist leider anscheinend keine Rede wert. "Menschen bringen Menschen bei"(in Schulen) ist heute nicht mehr, wie es eben in der Vergangenheit war, eine gute Option sondern eher nur den Eindruck zu erwecken, nach dem Motto "Wir bringen den Schülern etwas bei".
Schülerinnen und Schülern zu verpflichten etwas unnötiges und repetitives auswendig zu lernen beschreibt "Wir bringen den Schülern etwas bei" aber bei sinne des Wortes, pures Mist. Dabei gibt es das Argument "Ja, eines Tages in deinem Leben könntest du es gebrauchen", welches sich mit einem Handwerker vergleichen lässt, der Hämmer auf einen Nagel wirft, in der Hoffnung es wird treffen, wobei wir hundert viele bessere Möglichkeiten haben um dieses Ziel zu erreichen, und zwar schlau und effizientes handeln bzw. deinen Hammer(Werkzeug/e) vernünftig benutzen. Das Bildungssystem arbeitet gegen den Rhythmus des Gehirns, welches effizient bevorzugt und uninteressantes sowie unnötigkeiten möglichst raus lässt, und Platz für etwas, was einen im eigenen leben Erfolg und Glück bringen könnte, frei hält. Das Problem ist in Klartext beschrieben. Kurzgefasst, die Schule ist nur noch vom Moralischem Wert aber keine von mir anerkannte Bildungsstelle.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass selbstständiges lernen jeden Menschlichen Lehrer übertrifft und dich daran hindert eine Gehirnwäsche verpasst zu bekommen sowie beibringt, Sinn von Unsinn zu unterscheiden. Durch selbstständiges lernen kommen keine unnötigkeiten in dein Gehirn und du bekommst immer das wonach du suchst.
(Mein Durschnitt war 1,4 und ich tat es nur aus morlischer Perspektive und weil ich es musste. Ich hätte meine Zeit viel sinnvoller nutzen können hätte man mir die Möglichkeit gegeben.)
Schulpflicht sollte abgeschafft werden, die Gesellschaft sollte es begreifen, das skill vorrang hat und Kinder sollten etwas selbstständig für sich selbst erlernen können. Das ist mehr die Richtung, wonach wir streben sollten.
Ich würde empfehlen die Schulen hinsichtlich den Fächern und Materialen mit aktuellerem auszustatten(unteranderem KI, Innovatios Entwicklungen, Persönliche Entwicklungen, Geschäftswelt, Management und die vielen Fachbereiche, wie Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften sowie Medizin usw.) und auch diese nur anzubieten und nicht zu verpflichten(Kommen und gehen solange es einem interessant ist und man energie zum lernen hat). Es sollte schon vor dem Unterricht in Klartext und Kurzgefasst beschrieben sein, worum sich in diesr Lehrstunde handelt. (Für die jenigen, die nicht Selbstständig lernen wollen).
Private Hochschulen, wie z. B. die FOM haben schon einen guten Schritt in diese Richtung gemacht, welches jedoch auch nur mit dem richtigen Prof. möglich ist.
Eine Schulpflicht halte ich an sich für sinnvoll, jedoch das aktuelle Bildungssystem im allgemeinen nicht.
Bildung ist Ländersache, daher kann ich hier auch nur für mein Bundesland sprechen, aber zumindest hier im Norden herrscht totales Chaos, seit es keine normalen Schulabschlüsse (Hauptschule, Realschule, Abitur) mehr gibt. Das Schulsystem wird hier immer komplizierter, an den Bildungsplänen ändert sich aber z.B. gar nichts; vor allem in Biologie/ Sexualkunde, Gesellschaftswissenschaften, Sport und Berufsorientierung halte ich ich das Bildungssystem und die Bildungspläne für sehr rückständig.
Ergänzung: Auch das Budget für die Einstellung von Sozialpädagogen ist hier sehr knapp, für eine sozialpädagogische Assistenz ist sogar oft gar kein Geld vorgesehen. Hier gibt es teilweise Schulen mit über 1.000 Schülern, um die sich ein einzelner Sozialpädagoge kümmern soll - wenn dann jemand hinterherbleibt, Probleme hat, länger krank ist, o.Ä. fehlt es an Person um Nachteilsausgleiche vorzubereiten und im Endeffekt bleibt alles an den Schülern und Eltern hängen.
Es ist gut, sich ein gewisses Grundwissen anzueignen. Allerdings hat das auch einen Nachteil. Menschen lehren Menschen. Von Gott belehrt zu werden, ist etwas anderes!
Sie sollte aber auf 15/16 reduziert werden, und nicht mehr so streng sein. In anderen Europäischen Ländern ist das normal, da darf man sogar anderweitig an Bildung teilnehmen als durch das Erscheinen im Unterricht. Daher haben die Schulen in anderen Ländern 2020 bereits früher geschlossen als die Deutschen Schulen.
Die meisten kinder lernen in wirklichkeit nicht mehr weil sie nicht mehr 13 jahre lang irgendwelchen nutzlosen müll zu lernen wollen und nicht weil sie einfach faul sind oder sowas. Dreizehn jahre lang jede woche kunstunterricht für was? Dreizehn jahre lang jede woche deutsch gedichte interpretieren für was? In keinem beruf braucht man mehr so etwas! Die schule macht noch genau das wozu sie ursprünglich geschaffen wurde: leute zu angepassten pflichterfüllern zu machen. Wenn ich mich in den schulen so umgucke dann frage ich mich wo überhaubt noch irgendwelche motivation her kommen soll wenn jeder kleinste spaß bestraft wird. Wenn lehrer wegen jeder kleinigkeit an der decke hängen und so tun als hätte man was unfassbar furchtbar schlimmes ja schon fast etwas kriminelles getan obwohl man nur einen papierflieger geworfen hat oder man eine hausaufgabe vergessen hat. Alleine aus diesem grund sollte homeschooling endlich legalisiert werden. So könnten kinder so lernen wie es ihnen am einfachsten fällt. In der schule muss jeder das gleiche im gleichen tempo und auf dem gleichem weg machen. Wenn homeschooling, und zwar richtiges homeschooling und nicht die als homeschooling getarnten schulmeetings auf bigbluebutton, legal werden würde dann währe dieses proplem aus der welt! Kein kind müsste mehr leiden. Die einen sind nun mal ruhig und brauchen nicht unbedingt soziale kontakte, die anderen lebhaft und müssen ständig in bewegung sein, die anderen verstehen dinge direkt und die anderen brauchen nun mal länger. Warum wird das in der schule nicht akzeptiert und/oder toleriert? Warum gibt man den kindern nicht zeit sich zu entwickeln? So viel zeit wie sie brauchen und nicht jedem die selbe egal ob es zu wenig oder zu viel zeit ist?
die kreativsten und intelligentesten schüler werden in diesem schulsystem zu arnungslosen, nichtshinterfragenden robotern erzogen und da helfen auch handys mit internet nicht wenn wir es nicht als hilfsmittel nutzen können! wieso muss ich wissen, wie man das volumen der sonne ausrechnet, währent ich mich frage, wie ich mich gegenüber anderen durschsetze? es tut weh, zu zu sehen wie es die Schule schafft, die spannendsten Themen auf das Auswendiglernen von ein paar unnützen Trivialfakten, mit denen man höchstens noch in Quizshows punkten kann, zu reduzieren. was vor 5000 Jahren irgendwo in Ägypten passiert ist, bringt, besonders in Zeiten der schnellen Informationsbeschaffung durch das Internet, niemandem irgendwas. Jedes Kind wird mit der Lust am Lernen und Entdecken geboren. Diese für das 21. Jahrhundert unglaublich wichtige Eigenschaft wird ihm jedoch wenn es in die Schule kommt nach und nach ausgetrieben, indem es als Objekt behandelt wird, und das ist absurd! Und dann wird sich noch darüber beschwert, die Schüler wären "faul" und "wollten nichts lernen". Kein Wunder, wenn sie im Unterricht nur Probleme lösen, die es ohne ihn gar nicht gäbe und ihnen jede Stunde eingeredet wird, sie wären "zu langsam", wenn sie eine Aufgabe nicht in der vorgegebenen Zeit abgeschlossen haben. dass die schule nichts mit lernen zu tun hat versteht niemand. wie denn auch wenn einem ständig das gegenteil eingeredet wird? was man in der schule tut ist pauken und büffeln, nicht lernen! Wir müssen uns endlich von der absurden Vorstellung verabschieden, dass diese Unterrichtvollzugsanstalten, die wir vollkommen irreführend Schulen nennen, Wissen vermitteln müssten. du musst dich für den lehrer verstellen. was ich mit verstellen meinte ist z.b dashier: aufgabe: was ist deine meinung zu dem bild. Die ehrlichste Antwort zu dieser Aufgabe wäre vermutlich, »Ich habe keine Meinung zu diesem Bild.« Wenn alle Kinder und Jugendlichen in der Schule immer das sagen würden, was sie denken, dann hätten die Lehrer längst mit ihrem anmaßenden Verhalten aufgehört, von den Schülern etwas zu verlangen, was die nicht tun wollen. in der schule gibt der lehrende dem lernendem aufgaben aber es sollte genau andersrum sein: der lehrnende gibt den lehrendem eine aufgabe, z.b in form einer frage die mit dem interessen des lernendem zu tun hat. so funktioniert das lernen! auch muss man sich mit themen ausseinander setzen die einem garnicht interessieren und so hat man nur wegen einem fach später keine chancen mehr. dass man in Deutschland auch noch entmündigt und dazu genötigt wird, dieses Schulsystem zu durchlaufen und am Ende dann noch so getan wird, als hätte der Staat den Menschen etwas Gutes getan, ist wirklich das allerletzte! deutschland ist der bezeichnung "freier staat" meiner meinung nach nicht würdig! und wenn das Schulsystem doch so gut ist, warum braucht man dann einen gesetzlichen schulzwang? Warum würden nur so 20% der kids in die Schule gehen wenn es keinen schulzwang gäbe? warum wird ein kind als krank abgestempelt und mit aller kraft versucht es um zu "programmieren" (z.b durch psychotherapeuten) wenn es versucht sich gegen die schule zu wehren weil er der meinung ist er braucht sie nicht? Merkst du was?
wir müssen die welt darauf aufmerksam machen dass dieses schulsystem ein proplem der gesellschaft ist und uns alles was an geht da wir bzw aus erwachsenen sicht unsere kinder alle da hin müssen ob sie wollen oder nicht! und das darf meiner meinung nach in einem demokratischen staat nicht sein! aber die gesellschaft will das nicht einsehen und sucht die schuld an demotivation, schwänzen und co immer bei den eltern, den videospielen und bei den kindern selber! es wird zeit das wir der nackten wahrheit ins auge sehen und den proplemen nicht mehr blos wegrennen! die tatsachen werden nicht besser wenn man die augen verschließt!