Sollte das Bügergeld verdoppelt werden?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein 78%
Ja 22%

6 Antworten

Eine Verdopplung des Bürgergeldes wäre eine bedeutende Veränderung und müsste sorgfältig überlegt werden, um sicherzustellen, dass es gerecht ist. Es wäre interessant zu sehen, wie die Diskussion darüber verläuft und welche Argumente dafür und dagegen vorgebracht werden.

Ich wäre dagegen, weil dadurch andere wichtige Bereiche vernachlässigt werden können und es wäre eine riesige finanzielle Belastungen für den Staatshaushalt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

GreenC0la 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:50

Solange sich Schweizer schon über legen ihre Milliarden nach Deutschland zu schaffen, um weniger steuern zahlen zu müssen, solange eben.

0
Nein

Nein

das müsste ja bezahlt werden - und zwar von denjenigen, die arbeiten. Die Steuern bzw. Abgaben würden steigen. Wofür ?

wenn jemand unverschuldet in das Bürgergeld rutscht - ok - dafür haben wir es.

wenn aber jemand sagt: ich will nicht arbeiten - dann greift er mir persönlich und allen anderen arbeitenden in die Tasche und verlangt, ohne Gegenleistung ernährt zu werden. Das sehe ich nicht ein.

je höher das BG wäre, umso höher wäre der Anreiz, nicht zu arbeiten.

Nein

Warum sollte es verdoppelt werden ?

damit noch mehr Leute den drang haben nicht arbeiten gehen zu müssen? weil Bürgergeld wird nicht vom Staat bezahlt sondern von den steuerngelder

war selbst 28 Jahre durch geghend arbeiten und würde es wieder tun aber wegen den augen probleme geht es vor erst nicht verschleppte Bindehaut entzündung . Augengrippe Trockne augen gerstenkorn somit ist als Fahrer unmöglich

Bürgergeld sollen die mal diese Leute geben die Jahre lang arbeiten waren und den Rentnern mehr Geld geben das auf die Rente noch steuergelder zunehmen um es das Faule pack zugeben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Mit welcher Begründung denn? Besonders, wie soll man den Arbeitenden denn dann klar machen, dass faule ******* ein besseres Leben etc. haben?! Ach ja, das spricht sich ja dann auch noch mal in der Welt herum, was zu neuen Anstürmen der Wirtschaftsflüchtlinge sorgt.