Sollte alles und jeder automatisiert überwacht werden, damit auch alles funktioniert?

9 Antworten

Ein Vergleich zwischen den Ländern zeigt, dass dort, wo mehr überwacht wird, weniger funktioniert. Der Grund dafür ist, dass Menschen zwar sehr gerne aus eigenem Antrieb gute Arbeit leisten und etwas Gutes für die Allgemeinheit tun. Sobald sie aber auf Befehl das Gleiche tun sollen, verlieren sie die Motivation. Ausserdem unterdrückt die Kontrolle jede Freiheit, etwas Unsinniges nicht zu tun oder etwas Wichtiges zusätzlich zu machen, an das vorher niemand gedacht hat, das sich aber nun als nötig erweist.

Wichtiger als die Kontrolle ist, den Menschen, die etwas leisten wollen, die Möglichkeit dazu zu geben. Alle Bürokratie beseitigen. Und zu schauen, dass zumindest ein grosser Teil des Ertrags auch bei denen landet, die etwas geleistet haben.

mit KI wär jedenfalls viel besser als wenn das ein Mensch als "Blockwart" übernimmt.

Solange das nicht permanent gespeichert wird, wär es m.E. hilfreich und ok.

Du meinst, das alles so funktioniert wie in George Orwells Roman 1984?

Natürlich nicht. Im Gegenteil: Es sollte nichts überwacht werden um die Freiheit der Menschen nicht einzuschränken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Nein. Aber wir können ruhig auf die Straßen Kameras aufstellen


VanLorry  25.11.2024, 09:15

?

Nur darf sich dann niemand die Aufnahmen ansehen, oder wie?

VanLorry  25.11.2024, 09:55
@LordAnil

Weil du sagst, nein, keine Totalüberwachung ... nur halbtotale Überwachung. Das beißt sich irgendwie ein Stück weit.

AriZona04  25.11.2024, 09:14

... und dazu noch ein paar Benimm-Polizisten? Diese könnte man dann doch auch in jedem Haus abstellen - oder? Wie weit würdest Du gehen?

Und bedenke: Wir leben nicht in einem Überwachugnsstaat!

Nee, lass mal. Auch wenn wir George Orwell in vielen Bereichen schon übertroffen haben, noch mehr Überwachung und Kontrolle ist nur was für Diktaturen.