Soll rudi völler mit seinem Team die DFB elf komplett übernehmen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja 63%
Nein 38%

3 Antworten

Nein

Abgesehen davon, dass Völler dafür nicht zur Verfügung steht, sollte man mit überschwenglicher Euphorie zurückhaltend sein.

Flick startete als Teamchef erfolgreich, dann fiel die Erfolgskurve des Trainers in Verbindung mit der des Teams stetig.

Der "Trainereffekt", wie er sich hier möglicherweise darstellt, sollte Deutschland gewinnen, ist kein Maßstab.

Es wird allerhöchste Zeit für einen Umbruch, bevor es zur EM geht. Es muss ein geeigneter Trainer gefunden und ein umfassendes Konzept für das Nationalteam entwickelt werden.

Langfristig sollte der gesamte DFB reformiert werden, seit längerem ist dort so Einiges im Argen, was sich u.a. negativ auf die Profiklassen auswirkt.

Es besteht dringender Handlungsbedarf.


CorgiMcweasel  12.09.2023, 23:16

aber Flick hat doch nur gegen schwächere Mannschaften am Anfang gewonnen oder nicht?

0
ponter  13.09.2023, 07:01
@CorgiMcweasel

Vor Flick ging ja zuletzt auch nicht mehr viel, der Wechsel damals war längst überfällig. Ein Sieg stärkt u.a. die Moral und das Selbstbewusstsein. Schon kleine Erfolge können Einiges bewirken.

Man muss sich auch klar sein, wo man stand und steht. Wie u.a. die WM zeigte, ist das DFB - Team weit davon entfernt, eines der besten Teams der Welt zu sein. Die Niederlage gegen Japan war ja keine Ausnahme.

Jetzt ist alles für einen Neustart programmiert.

0
Nein

Wie auch immer. Auf jeden Fall kann der sowohl die Medien, als auch die Spieler irgendwie mit seiner Art motivieren. Aber wenn der halt nicht möchte, muss man das auch respektieren!