Soll ich's meiner Lehrerin erzählen?


08.05.2025, 06:19

* wunden verstecken kann


08.05.2025, 06:36

Und wenn ich es ihr anvertrauen soll wie?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Suizidgedanken sind sehr ernst zu nehmen, bitte bleib mit diesem Gefühl nicht allein. Es ist mutig von dir, dass du dich damit auseinandersetzt und darüber nachdenkst, dir Hilfe zu holen.

Es ist schön zu lesen, dass du eine Lehrkraft hast, die eine Vertrauensperson für dich zu sein scheint. Das ist sehr wertvoll, und es lohnt sich, dieses Angebot anzunehmen. Wenn du unsicher bist, wie du das Gespräch beginnen sollst, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Du könntest dir vorab ein paar Stichpunkte notieren, um dich sicherer zu fühlen und im Gespräch nicht den Faden zu verlieren.
  • Wenn du befürchtest, dass dir die Worte fehlen oder du einen Blackout hast, könntest du deiner Lehrerin auch einen Brief oder eine E-Mail schreiben. Da darf alles stehen – deine Gedanken, Gefühle und auch deine Unsicherheiten. Es geht nicht darum, perfekt zu formulieren, sondern ehrlich zu sein.

Weil du nach weiterer Hilfe gefragt hast, möchte ich dir noch ein paar Infos an die Hand geben. Du kannst jederzeit die Nummer des Rettungsdienstes (112) wählen, wenn es dir akut schlecht geht. Zusätzlich gibt es die Telefonseelsorge (116 123) oder – wenn du aus Bayern kommst – den Krisendienst (0800 655 3000). Diese Nummern kannst du immer anrufen.

Außerdem kannst du dich jederzeit an Vertrauenspersonen in deinem Umfeld wenden, um nicht alleine da durch zu müssen – zum Beispiel an Eltern, Freund*innen oder andere vertraute Personen. Du bist nicht allein.

Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14- 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses (oder ein anderes) Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne. Du musst da nicht alleine durch :)

Liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

Du solltest Dich ihr unbedingt anvertrauen. Alleine kommst Du da kaum 'raus! Deine Lehrerin wird wissen, was zu tun ist.

Ich denke mit irgendwem solltest du auf jeden Fall sprechen. Ob es deine Lehrerin oder jemand anderes sein sollte, kann ich dir aber nicht sagen. Das ist deine Entscheidung, aber sie nimmt dich jedenfalls sicher ernst, was bei anderen Personen nicht unbedingt der Fall ist.

Zum Thema Wunden verstecken: Welche Art von Wunden sind es? Wenn es Kratzer sind, kannst du es mit Schminken versuchen. Ich kann mir vorstellen, dass auch Hennafarbe es verstecken kann, also wenn man Muster darüber malt.

Alles Gute dir 🫶

Außer der Lehrerin kämen vielleicht auch noch folgende Ansprechpartner in Frage für die du anonym bleibst. Das erleichtert dir möglicherweise eine erste Aussprache.

https://krisenchat.de/
Kontakt über WHATSAPP oder SMS (Speziell für Jugendliche)

Nummer gegen Kummer 116 111
Sprechzeiten: Montags bis Samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr.
Ein Gespräch soll zunächst der emotionalen Entlastung dienen.
Anschließend kann dann entweder ein Rat oder die Information zu einer geeigneten Anlaufstelle gegeben werden.
Bei einem Versuch dort anzurufen mußt du Geduld haben. Alle derartigen Stellen sind praktisch dauernd überlastet.